Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich
Christian Schrumpf ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen: „Raus aus der Komfortzone“, sagt der Absolvent der Digitalen Medien – heute Medieninformatik – sei das was ihn reize: „Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich.“
So hat er sich nach dem Abschluss seines Di
Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich
Christian Schrumpf ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen: „Raus aus der Komfortzone“, sagt der Absolvent der Digitalen Medien – heute Medieninformatik – sei das was ihn reize: „Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich.“
So hat er sich nach dem Abschluss seines Di
Christian Kersten, Dr. rer. nat., Fachrichtung Medizinische/Pharmazeutische Chemie
Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften (IPBW), Johannes Gutenberg-Universität (JGU), Mainz
ORCID ID Profil &n
Derzeitige Tätigkeit:
2017-heute Akademischer Rat für Medizinische/Pharmazeutische Chemie Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften (IPBW), Johannes Gutenberg- Universität (JGU), Mainz
Akademische Ausbildung:
Derzeitige Tätigkeit:
2017-heute Akademischer Rat für Medizinische/Pharmazeutische Chemie Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften (IPBW), Johannes Gutenberg- Universität (JGU), Mainz
Akademische Ausbildung:
Eine Karte für alles
Ihren Studierendenausweis erhalten Sie an der HS Kaiserslautern für alle Standorte in Form einer multifunktionalen Chipkarte. Diese Chipkarte wird sie für die gesamte Dauer Ihres Studiums begleiten.
Die Chipkarte erfüllt für Sie folgende Funktionen:
Studierendenausweis VRN-Semester-Ticket plus Westpfalz (Standorte Kaise
Chipkarten-Service
Kaiserslautern Hochschulbibliothek
Gebäude E, Raum 2.000.03
Telefon: 0631-3724-2131
E-Mail: chipkarte-kl(aT)hs-kl.de Pirmasens Hochschulbibliothek
Gebäude A, Raum 027
Telefon: 0631-3724-7075
E-Mail: chipkarte-ps(aT)hs-kl.de Zweibrücken Hochschulbibliothek
Gebäude O, Raum O110 Telefon: 0631-3724-5133
Kontakt
Die Arbeitsgruppe
Wir sind eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der Hochschule Kaiserslautern am Studienort Zweibrücken. Die Arbeitsgruppe gehört zum Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (I/MST) und wird von Prof. Dr. Monika Saumer geleitet. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Prozessentwicklung für galvanisch
Informationen
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre Berufsschule: BBS für Naturwissenschaften in Ludwigshafen Praktische Ausbildung am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern
Chemielaboranten und Chemielaborantinnen bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vo