Suche

Suchergebnisse

10598 Ergebnisse:
  • 8601. Das I&DM-Studium
    Datum: 31.08.2020
    Technische Mathematik  Grundlagen, lin. Algebra, Analysis, Differentialrechnung Grundlagen der Physik Bewegung fester & fluider Stoffe, Elektrik, Optik, elektromagnetische Effekte Technische Mechanik & Werkstoffkunde Grundlagen der Statik & Festigkeitslehre, Einteilung, Aufbau & Eigenschaften von Werkstoffen,
  • 8602. Das I&DM-Studium
    Datum: 31.08.2020
    Grundlagen der  allgemeinen Betriebswirtschaftslehre Konzepte & Grundmodelle Unternehmensführung System- & Entscheidungstheorie, Planung, Leitung & Organisation Wirtschaftsmathematik Zins- & Rentenrechnung, Tigungs- & Abschreibungsrechnung, Wirtschaftlichkeits-und Investitionsrechnung IT-orientiertes Rechnung
  • 8603. Das I&DM-Studium
    Datum: 23.04.2020
    IN DIESEN STUDIENGANG KÖNNEN SIE SICH NICHT MEHR EINSCHREIBEN! Aber vielleicht interessiert Sie unser Studiengang "Wirschaftsingenieurwesen" am Campus Kaiserslautern oder "Wirtschaftsinformatik" am Campus Zweibrücken? Technische Mathematik  Grundlagen, lin. Algebra, Analysis, Differentialrechnung Grundlagen der Physik Bewegung f
  • 8604. Das Aqua-Rad - Zum Aufbau
    Datum: 23.06.2022
    Zum Aufbau Die Räder des Fahrrades wurden entfernt. Statt eines Hinterrades hatte das Aqua-Rad ein Schaufelrad zum Antrieb. An den Lenker schweißte ich eine Querstange, an der Stahlseile befestigt waren. Die Stahlseile führten (über Kreuz) nach hinten zum Ruder. Getragen wurde das zwei Zentner schwere Fahrzeug von insgesamt 14 Kanistern, die für e
  • 8605. Das Aqua-Rad - Das Aqua-Rad
    Datum: 23.06.2022
    Das Aqua-Rad
  • 8606. Das Aqua-Rad - Aqua-Rad, was ist das?
    Datum: 23.06.2022
    Aqua-Rad, was ist das? Aus einem normalen Fahrrad, einem Haufen Schrott, einem alten Rollladen aus Holz und ausgedienten Kanistern baute ich 1984 das Aqua-Rad, ein Fahrrad mit dem man über's Wasser fahren konnte.
  • 8607. Das Aqua-Rad
    Datum: 23.06.2022
    Folgendes Bild war am 11. September 1984 auf der Titelseite des Pfälzer Merkur zu sehen. Leider ist dies ein Nachruf, denn ich musste das Aqua-Rad im Sommer 1992 verschrotten. Acht Jahre lang hatten meine Freunde und ich viel Spaß damit.
  • 8608. Das Aqua-Rad
    Datum: 04.10.2022
    Das Aqua-Rad Aqua-Rad, was ist das? Aus einem normalen Fahrrad, einem Haufen Schrott, einem alten Rollladen aus Holz und ausgedienten Kanistern baute ich 1984 das Aqua-Rad, ein Fahrrad mit dem man über's Wasser fahren konnte. Zum Aufbau Die Räder des Fahrrades wurden entfernt. Statt eines Hinterrades hatte das Aqua-Rad ein Schaufelrad zum Antr
  • 8609. Danksagung und Literatur
    Datum: 09.06.2021
    Ansprechpartner Danksagung Der Autor dankt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Unterstützung des Forschungsvorhabens (STA 1133/6-1). Ein weiterer Dank geht an die Firmen Shimadzu Deutschland/Europa und Micro-Epsilon für die Unterstützung bei der Versuchsinfrastruktur. Literatur H.-J. Christ: Ermüdungsverhalten m
  • 8610. Danksagung und Literatur
    Datum: 09.06.2021
    Danksagung Der Autor dankt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Unterstützung des Forschungsvorhabens (STA 1133/6-1). Ein weiterer Dank geht an die Firmen Shimadzu Deutschland/Europa und Micro-Epsilon für die Unterstützung bei der Versuchsinfrastruktur. Literatur H.-J. Christ: Ermüdungsverhalten metallischer Werkst
Die Suchabfrage hat 248 ms in Anspruch genommen.