Suche

Suchergebnisse

10336 Ergebnisse:
  • 8091. Rechtliches im E-Learning - FAQ
    Datum: 20.03.2020
    FAQ Item 1 Überschrift Text zu Item 1
  • Transfer und Vernetzung Ein wichtiges Ziel des Projektes liegt im Austausch und Transfer zwischen den Disziplinen und anderen Hochschulen. Zur Vernetzung sowie dem gemeinsamen Lernen aus den Erfahrungen innerhalb der Hochschule Kaiserslautern sowie über die Hochschul- und Landesgrenzen hinaus, veranstaltet das Projekt daher regelmäßig Workshops un
  • Maßnahmen für den Studierenden-Erfolg Am 14.10.2019 fand im Rahmen des Kooperations-Projektes Studierenden-Erfolg erhöhen der Technischen Universität Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern ein Workshop zum Thema „Maßnahmen für den Studierenden-Erfolg“ statt.
  • 8094. Workshop 2017 - Studierbarkeit schaffen
    Datum: 20.03.2020
    Studierbarkeit schaffen Am 04. September 2017 fand an der Hochschule der Workshop "Studierbarkeit schaffen" statt. Gemeinsam mit den Kooperationspartnerinnen der TU Kaiserslautern wurden hier die beiden Themen Workload (TUK) und Studienabbruch (HS KL) bearbeitet.
  • 8095. Corona Notfallplan - Corona Notfallplan
    Datum: 20.03.2020
    Corona Notfallplan Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) versucht die Hochschule Kaiserslautern und das Referat Neue Lehr- und Lernformen, zusammen mit den Lehrenden, die Präsenzveranstaltungen durch Online-Angebote abzudecken. Sie finden hier nützliche Tipps sowie Ansprechpartner. Bitte nutzen
  • 8096. Presseberichte - Presseberichte
    Datum: 20.03.2020
    Presseberichte Sommerfest der BW Ende September fand zum zweiten Mal das Sommerfest des Fernstudiengangs Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken statt. Die Geschäftsstelle des Fernstudiengangs hatte die neuen Studierenden des Wintersemesters sowie alle bereits eingeschriebenen Studierenden in die Campus-Kapelle eingeladen. zum Artikel der
  • 8097. Virtuelles Technologielabor
    Datum: 20.03.2020
    "Mit dem Engagement sowie dem Bestreben, hohe Qualität in der Lehrveranstaltung zu erbringen, ist das virtuelle Technologielabor als Blended Learning-Konzept seit Jahren ein erfolgreiches Lehrangebot an der Hochschule Kaiserslautern." Das virtuelle Technologielabor Studenten der Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern berei
  • Das virtuelle Technologielabor
  • Hier geht's zur Pressemitteilung: Sparbuch 2.0: Master-Studierende der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken entwickeln "Make Money Fast Box" Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses "Agile Software Entwicklung" im Master-Studiengang "Information Management" des Fachbereichs Betriebswirtschaft an der Hochschule Kaiserslautern, Camp
  • 8100. Drehungsprüfer
    Datum: 20.03.2020
    "Um Praxiserfahrung zu vermitteln, brauchen unsere Studierende geeignete Prüfgeräte im Labor", so Prof. Medina über ihr Projekt Drehungsprüfer. Das Projekt kurz erklärt... Der Drehungsprüfer wird für die Lehrveranstaltung „Physikalische Materialprüfung von Fasern und Garnen“ eingesetzt. Die physikalische Materialprüfung ist ein sehr wic
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.