Studienstart Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern
Für alle, die noch einen Studienplatz zum kommenden Wintersemester suchen, hat die Hochschule Kaiserslautern eine gute Nachricht: Während für die allermeisten Bachelorstudiengänge der Bewerbungsschluss ohnehin erst auf den 31. August terminiert ist, besteht nun auch vorerst bis Ende Augu
Projekte und innovative Lehrkonzepte
PE-DPP Power Electronics Development and Prototyping Project
gefördert durch den SQL t3://page?uid=8732 Multiversuchshardware Modulare Multiversuchshardware für die Leistungselektronik
gefördert durch den SQL https://www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/menschen-und-projekte/foerdermittel-pr
Laufende Forschungsprojekte
SYNERGIE Elektronischer Gruppen-Antrieb auf Leiterplattenbasis als synergetisches System Öffentlich gefördert (BMBF) t3://page?uid=5447 MiPro-Life Mission-Profile-Lebensdauerbetrachtung bei thermisch gealterten Wide-Bandgap-Leistungstransistoren t3://page?uid=8454 SAE-TTA Sulfuric Acid Electrification: Tests and T
Kai Franck, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.082 Telefon: +49 631 3724-2463 E-Mail: kai.franck(at)hs-kl.de
Arbeitsschwerpunkte
Unterstützen der Studierenden bei der Labordurchführung Betreuen von studentischen Arbeiten Mitarbeit in Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe
Lebensl
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Kai Franck, M. Sc. Kontakt:
Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.082 Telefon: +49 631 3724-2463 E-Mail: kai.franck@hs-kl.de
Zum Profil
Simon Holzmann, M. Eng. Kontakt:
Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.111.1 Telefon: +49 631 3724-2486 E-Mail: simon.holzmann@hs-kl.de
Zum Profi