Projektflyer
Elektronischer Gruppen-Antrieb auf Leiterplattenbasis als synergetisches System (SYNERGIE)
Moderne mechatronische Antriebssysteme bestehen aus einem Verbund von Teilsystemen, durch welche der Energieumsatz zielgenau eingestellt werden kann. Neben der elektrischen Maschine als eigentlicher elektromechanischer Energiewandler sind am
Charakterisierung von Werkstoffen und Strukturen mittels Rasterelektronenmikroskopie und EDX, EBSD sowie STEM Analytik
Die Rasterelektronenmikroskopie ermöglicht die Abbildung von Material-(Mikro-)Strukturen vom mm- bis in den einstelligen nm-Bereich mit sehr hoher Auflösung. Über adaptierte Analytiksysteme können weitere Informationen, beispielsw
Charakterisierung von Werkstoffen und Strukturen mittels Rasterelektronenmikroskopie und EDX, EBSD sowie STEM Analytik
Die Rasterelektronenmikroskopie ermöglicht die Abbildung von Material-(Mikro-)Strukturen vom mm- bis in den einstelligen nm-Bereich mit sehr hoher Auflösung. Über adaptierte Analytiksysteme können weitere Informationen, beispielsw
Elektro-Motorenprüfstand bis 5 kW:
Beim Prüfstand für Elektromotoren bis 5 kW ist der zu vermessende Motor über eine Messewelle mit einer leistungsstärkeren Lastmaschine verbunden. Hierbei können am Prüfstand bei gewünschten Lastzuständen die relevanten physikalischen Größen des Motors aufgenommen werden.
Antriebssystem SINAMICS
Elektro-Motorenprüfstand bis 5 kW:
Beim Prüfstand für Elektromotoren bis 5 kW ist der zu vermessende Motor über eine Messewelle mit einer leistungsstärkeren Lastmaschine verbunden. Hierbei können am Prüfstand bei gewünschten Lastzuständen die relevanten physikalischen Größen des Motors aufgenommen werden.
Antriebssystem SINAMICS
HOW TO APPLY Erasmus students use the application form and the learning agreement of their home university If not at hand, you can find the necessary documents on our website In any case, before sending them to us, both documents must be signed by your home university Erasmus Incoming Program FEES AND COSTS Tuition Fees Our program charges no tu
Einwilligung zur Teilnahme an einer Lehrveranstaltung (inkl. Exkursion) Bei der untenstehenden Lehrveranstaltung handelt es sich um eine verpflichtende Lehrveranstaltung mit Anwesenheitspflicht. Um als schwangere oder stillende Studentin daran teilnehmen zu können, muss folgende Erklärung schriftlich vor Beginn der Lehrveranstaltung der/dem Lehrend