Suche

Suchergebnisse

10340 Ergebnisse:
  • Anlage 1 Module und Prüfungen in den Bachelorstudiengängen Elektrotechnik, Energie-Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen Studiengang: Vertiefung: Modul Elektrotechnik Automatisierungstechnik Angaben zum Modul FS CP CP LM VL Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 Angaben zu Prüfungen Bemerk. A
  • Studiengang: Vertiefung: Modul Elektrotechnik Automatisierungstechnik/Informationstechnik Angaben zum Modul LM FS VL CP CP Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 Angaben zu Prüfungen Bemerk. Art Form CP Prüfung Pflichtmodule: Grundlagenfächer Ingenieurmathematik 1 Experimentalphysik Grundlagen der Softwareentwicklung
  • Studiengang: Vertiefung: Elektrotechnik Allgemeine Elektrotechnik Angaben zum Modul Modul FS LM VL CP CP Semester gesamt 1 10 10 - 1 4 2 1 5 - 1 6 Angaben zu Prüfungen Bemerk. Art Form CP Prüfung Pflichtmodule: Grundlagenfächer Ingenieurmathematik 1 Experimentalphysik Grundlagen der Softwareentwicklung Grundlagen der Ele
  • 7904. Elektrotechnik und Informationstechnik
    Datum: 17.05.2024
    „In unserem Master legen wir großen Wert auf einen individuellen Studienverlauf. Allrounder oder Spezialist, anwendungsnah oder forschungsorientiert, Vollzeit oder Teilzeit? Durch die besondere Flexibilität im Studium können unsere Studierenden ihren Interessen nachgehen und sich so optimal auf ihre Karriere in einem hochinnovativen Feld vorbereit
  • 7905. Elektrotechnik - Dual
    Datum: 10.01.2025
    Warum Elektrotechnik an der Hochschule Kaiserslautern studieren? Hier trifft Theorie auf Praxis! Unser moderner Campus bietet optimale Bedingungen für dein Elektrotechnikstudium - unmittelbar hinter der historischen Fassade der Kammgarn Spinnerei, nur wenige Schritte von den Vorlesungsräumen entfernt, befinden sich unsere hochmodernen Laborgebäud
  • 7906. Elektrotechnik - berufsbegleitend
    Datum: 15.08.2024
    Mit Elektrotechnik die Zukunft gestalten - warum nicht berufsbegleitend studieren?
  • 7907. Elektrotechnik - ausbildungsintegriert
    Datum: 19.03.2025
    Dieser Studiengang kombiniert den Ausbildungsberuf Informationselektroniker*in mit einem Bachelorstudium im Bereich Elektrotechnik.
  • 7908. Elektrotechnik
    Datum: 17.05.2024
    Auf einen Blick Abschluss Bachelor of Engineering Studiengangsart Grundständiger Studiengang, Präsenzstudium Studienmodell Vollzeitstudium Campus Kaiserslautern Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Regelstudienzeit 7 Semester Zugangsvoraussetzungen www.hs-kl.de/studium/bewerbung-einschreibung Vorpraktikum www.hs-kl.
  • Elektronischer Gruppen-Antrieb auf Leiterplattenbasis als synergetisches System (SYNERGIE) Moderne mechatronische Antriebssysteme bestehen aus einem Verbund von Teilsystemen, durch welche der Energieumsatz zielgenau eingestellt werden kann. Neben der elektrischen Maschine als eigentlicher elektromechanischer Energiewandler sind am Energiefluss auc
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.