Mehr Informationen
Reminder: Call for Paper
Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit verschi
Reminder: Call for Paper
Die Arbeits- und Berufswelt, auf die Hochschulen und insbesondere Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre Absolvent*innen im Rahmen ihres Bildungsauftrags vorbereiten sollen, unterliegt einem stetigen Wandel. Im Zeitalter der vierten industriellen Revolution sind wir als Gesellschaft mit verschiedenen Herausforderun
Resonanzpulsator
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt im Rahmen des Förderprogramms "Forschungsgroßgeräte" nach Art.91b GG investive Mittel zur anteiligen (50%) Finanzierung von Forschungsgroßgeräten an Hochschulen zur Verfügung. Grundlage ist die Ausführungsvereinbarung Forschungsbauten, Großgeräte und Nationales Hochleistungsrechnen
Resonanzpulsator
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt im Rahmen des Förderprogramms "Forschungsgroßgeräte" nach Art.91b GG investive Mittel zur anteiligen (50%) Finanzierung von Forschungsgroßgeräten an Hochschulen zur Verfügung. Grundlage ist die Ausführungsvereinbarung Forschungsbauten, Großgeräte und Nationales Hochleistungsrechnen
Respekt vor der Natur
Nachhaltig und faszinierend: Architektur ist in Norwegen auch ein wirksames Mittel im Ringen um internationale „Sichtbarkeit“.
Moderne und traditionelle Höhepunkte skandinavischer Architektur waren die Ziele einer lang geplanten Fachexkursion nach Norwegen. Nach einer zweijährigen Verschiebung durch die anhaltende Corona-P
Oslo ist die am schnellsten wachsende Hauptstadt Europas. Innerhalb der letzten Jahre wurden direkt am Fjord einige renommierte Kulturbauten fertiggestellt. Nach einer sehr beeindruckenden Führung im Opernhaus von Snøhetta und dem Besuch des erst kürzlich eröffneten Munch-Museums erhielten wir am Nachmittag auf einer vierstündigen Fahrradtour Ein
Der Schwerpunkt der skandinavischen Architektur liegt auf nachhaltiger Holzarchitektur mit neuen Technologien und Konstruktionen. So konnten wir auf unserer zweitägigen Rundreise um Oslo im derzeit höchsten Holzhochhaus der Welt Mjøstårnet am Ufer des Sees Mjøsa in Brumunddal übernachten. Mit seinen 85,4 Metern bietet es auf 18 Geschossen einen w