waste(riz) – Waste‐Card Nr.: ______ Waste: ______________________________________________ ______________________________________________ o o o o o o o Overproduction Inventory Transportation Motion Waiting Over‐processing Defects o not necessary sketch o necessary Contradiction (if necessary waste): __________________________________________
Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen
In den Atemwegen gibt es winzige Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass Staub, Pollen und Krankheitserreger nicht in die Lunge eindringen können. Wie dieser Schutzmechanismus bei der Abwehr von Bakterien in der Luftröhre und den Bronchien wirkt und welche Rolle Peptid
Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen
In den Atemwegen gibt es winzige Flimmerhärchen, die dafür sorgen, dass Staub, Pollen und Krankheitserreger nicht in die Lunge eindringen können. Wie dieser Schutzmechanismus bei der Abwehr von Bakterien in der Luftröhre und den Bronchien wirkt und welche Rolle Peptid
Lebende Zellen besser verstehen
Tiefe Einblicke in die jeweiligen Studienobjekte verspricht ein hochmodernes Fluoreszenz-Mikroskop, das die Hochschule Kaiserslautern gerade angeschafft hat. Das 500 000 Euro teure Gerät steht am Campus Zweibrücken. Es wurde unter anderem durch Mittel der Deutschen Forschungsgesellschaft gefördert. „Mit unserem
Kann man Keime riechen?
Mäuse meiden erkrankte Artgenossen. Dabei spielt ein spezielles Riechorgan eine Rolle, mit denen sie infizierte Tiere erkennen können. Eine Studie deckt nun einen neuen Mechanismus auf, den der Geruchssinn und das Immunsystem gemeinsam zur Erkennung und Verhinderung von Infektionen nutzen. Was ist aber mit uns Menschen?
Während seiner Arbeit als Innenrevisor hat sich David K. (26) für ein BWL-Studium entschieden. In seinem Erfahrungsbericht gibt er interessante und spannende Einblicke über seine Karriere und sein Studium, durch das er zum Geschäftsführer wurde.
Lieber Daniel, warum hast du dich für den Master Studiengang Betriebswirtschaft entschieden?
„Neben
Karl-Herbert Schäfer, Prof., Dr. med
Biografie:
Aktuell Vizepräsident Forschung und Transfer der Hochschule Kaiserslautern 06/2008 - 12/2008 Gastprofessur Universität Stanford 09/2001 Berufung auf eine C3-Professur für das Lehrgebiet Biotechno