Suche

Suchergebnisse

10581 Ergebnisse:
  • Prozessmanagement für die Digitale Transformation Untersuchung aktueller Ansätze des Geschäftsprozessmanagements als Enabler für die digitale Unternehmenstransformation Thomas Allweyer Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik Hochschule Kaiserslautern Allweyer, Thomas: Prozessmanagement für die Digitale Transformation. Untersuchung aktuel
  • 7792. Prozessmodelle
    Datum: 04.12.2023
    Die Qualitätssicherungsprozesse innerhalb des QMS in Studium und Lehre gelten für alle Fachbereiche, Einrichtungen und sonstigen organisatorischen Einheiten der Hochschule Kaiserslautern, welche hochschulinterne Dienstleistungen für die Durchführung von Studienprogrammen anbieten. Einen Überblick über die Kernprozesse innerhalb des QMS im Bereich
  • 7793. Prozessmodelle
    Datum: 04.12.2023
  • 7794. Prozessmodelle
    Datum: 21.12.2021
    Prozessmodelle Die Qualitätssicherungsprozesse innerhalb des QMS in Studium und Lehre gelten für alle Fachbereiche, Einrichtungen und sonstigen organisatorischen Einheiten der Hochschule Kaiserslautern, welche hochschulinterne Dienstleistungen für die Durchführung von Studienprogrammen anbieten. Einen Überblick über die Kernprozesse innerhalb d
  • 7795. Prozessmodelle - Prozessmodelle
    Datum: 14.09.2021
    Prozessmodelle
  • 7796. Pruefungen_Schwangerschaft_MuSch.pdf
    Datum: 15.03.2022
    Prüfungen während der Schwangerschaft und den gesetzlichen Mutterschutzfristen Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten und der jeweilige organisatorische Umgang mit Prüfungen während der Schwangerschaft und der gesetzlichen Mutterschutzfristen ( 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt des Kindes/ 12 Wochen nach Früh- oder Mehrlingsgeburt) aufg
  • 7797. Pruefungsform_TakeHomeExam.pdf
    Datum: 26.10.2020
    Prüfungsformen Take-Home Exam / 24-Stunden-Hausarbeit (Quellen u.a.: Prüfungsformate, Teaching & Learning Academy, Wirtschaftsuniversität Wien, https://learn.wu.ac.at/open/tlac/pruefungsformate, Februar 2020. Reinmann, G. (2018). 24-Stunden-Hausarbeit. In J. Gerick, A. Sommer & G. Zimmermann (Hrsg.), Kompetent Prüfungen gestalten (S.20-24). Münster
  • 7798. Pruefungsformate_HSKL_2022_03_15.pdf
    Datum: 27.04.2022
    Prüfungen kompetenzorientiert & rechtlich gestalten eine Handreichung zu Prüfungsformaten an der Hochschule Kaiserslautern Diese Handreichung soll als Orientierungshilfe zur Entwicklung und Umsetzung alternativer Prüfungsformate dienen. Sie richtet sich insbesondere an Lehrende und Studiengangverantwortliche aber auch darüber hinaus an Studierend
  • 7799. Pruefungsformen_HSKL_03_mitKontakt.pdf
    Datum: 26.10.2020
    Prüfungsformen für die Online-Lehre an der HSKL Kompetenzorientierung in digitalen Formaten Dipl.Päd. Julia Bogner Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre - Hochschuldidaktik © Hochschule Kaiserslautern // Kaiserslautern, 27. März 2020 www.hs-kl.de Prüfungsform – Anforderungen fachlich und didaktisch fundiert angemessener Aufwand rechtlich
  • Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen SL PL PL PL PL PL SL PL PL SL SL PL PL PL PL PL PL PL PL PL PL PL PL PL PL PL 2 2 B_2019 6003 Technisches Darstellen - Hausarbeit Dipl.-Ing. HA (FH) Emrich Mo 07.07.25 5 5 B_2019 6040 Abfallwirtschaft KL/PA PA Prof. Dr. Illgen Fr 04.07.25 6 6 B_2019 6057 Brandschutz KL/PA PA Theobald Fr 04.07.25 6 6 B_2019 W
Die Suchabfrage hat 238 ms in Anspruch genommen.