Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation (TELMa)
Das Tissue Engineering von voll funktionsfähigen komplexen Geweben und Organen ist eine Herausforderung der Regenerativen Medizin. Mit 3D-Drucktechniken ist es bereits möglich Strukturen zu generieren, welche zumindest
Über die Carl-Zeiss-Stiftung
Die Carl-Zeiss-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen. Als Partner exzellenter Wissenschaft unterstützt sie sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Techni
Arbeitsgruppe Opatz
Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Till Opatz an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beschäftigt sich intensiv mit der Strukturaufklärung und Totalsynthese von biologisch aktiven Naturstoffen.1-3 Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Kooperationspartnern konnten bereits mehr als 700 Naturstoffe aus P
PM 2020-08-03 Mittelstandsökonomen kooperieren mit SAP
Angekündigt wurde den Studierenden des Zweibrücker Studiengangs Mittelstandsökonomie die Kooperationsveranstaltung mit SAP im Fach Personalmanagement im Unternehmen von der verantwortlichen Professorin Susanne Bartscher-Finzer bereits im Januar dieses Jahres. Starten sollte diese Veranstaltung
PM 2020-08-03 Mittelstandsökonomen kooperieren mit SAP
Angekündigt wurde den Studierenden des Zweibrücker Studiengangs Mittelstandsökonomie die Kooperationsveranstaltung mit SAP im Fach Personalmanagement im Unternehmen von der verantwortlichen Professorin Susanne Bartscher-Finzer bereits im Januar dieses Jahres. Starten sollte diese Veranstaltung
Pressemittlung in pdf
PM 2020-07-31 (Noch mehr) Schuhkompetenz in Pirmasens
Die Orthopädieschuhtechnik wird im Wintersemester 2020/21 zur Hochschuldisziplin am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern Premiere für den berufsbegleitenden Studiengang mit Bachelor-Abschluss zieht bundesweit Studierende zum Blockunterricht in die Westp