Suche

Suchergebnisse

10592 Ergebnisse:
  • General Information Enrolment fees: Current enrolment fees are 103 € (EUR) per semester. This fee includes student union membership (discounts on meals, etc.). +8 € student card in the first semester. Student ID card: You will receive your individual Student ID card to be able to benefit from such offers like access to our library, getting chea
  • 6912. General Information
    Datum: 16.08.2018
    General Information Enrolment fees: Current enrolment fees are 103 € (EUR) per semester. This fee includes student union membership (discounts on meals, etc.). +8 € student card in the first semester. Student ID card: You will receive your individual Student ID card to be able to benefit from such offers like access to our library, getting chea
  • 6913. Gemeinsam_Visionen_entwickeln.pdf
    Datum: 13.02.2020
    Projekt „Studierenden-Erfolg erhöhen“ Gemeinsam Visionen entwickeln – Arbeitstagung „Visionen von Studierenden-Erfolg“ 15. August 2018 | Hanna Hettrich, Yvonne Berkle, Kathrin Kilian „The best way to predict the future is to invent it”. 1 Diesem Motto folgten am 12. und 13. Juni 2018 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitstagung „Visionen v
  • Gemeinsam wachsen durch Vernetzung Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Saarland und Rheinland-Pfalz sollen miteinander in Kontakt kommen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte. Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovat
  • 6915. Gemeinsam wachsen durch Vernetzung
    Datum: 11.03.2025
    Gemeinsam wachsen durch Vernetzung Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Saarland und Rheinland-Pfalz sollen miteinander in Kontakt kommen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte. Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovat
  • Gemeinsam junge Talente inspirieren Über den Unterricht hinaus neue Erfahrungen sammeln und praxisnahe Einblicke in spannende Fachgebiete erhalten können Schüler*innen in den interaktiven Workshops des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern. Kreativität fördern und Begeisterung für Wissenschaft und Innovation
  • 6917. Gemeinsam junge Talente inspirieren
    Datum: 01.07.2025
    Kontakt Jetzt Plätze sichern Flyer mit Workshopangeboten und Laboreinblicken des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am Campus Kaiserslautern Gemeinsam junge Talente inspirieren Über den Unterricht hinaus neue Erfahrungen sammeln und praxisnahe Einblicke in spannende Fachgebiete erhalten können Schüler*innen in den inter
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung der Hochschule Kaiserslautern begrüßt zum 7. Mal Teilnehmer*innen. Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken gestartet. Die erfolgreiche Qualifzierung läuft bereits zum siebten Mal und auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmenden aus einer V
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung der Hochschule Kaiserslautern begrüßt zum 7. Mal Teilnehmer*innen. Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken
Die Suchabfrage hat 252 ms in Anspruch genommen.