Suche

Suchergebnisse

10336 Ergebnisse:
  • INFORMATIK - Alle Studiengänge zum Thema Angewandte Informatik Digital Engineering Digital Media Marketing Video  Industrial and Digital Management Medieninformatik Video Medizininformatik Video Wirtschaftsinformatik Angewandte Informatik Zur WWW-Seite des Studiengangs Angewandte Informatik So ist es, an der Hochschule Kaise
  • GESTALTUNG - Alle Studiengänge zum Thema Architektur Innenarchitektur Medieninformatik Virtual Design Architektur WWW-Seite des Studiengangs Architektur So ist es an der Hochschule Kaiserslautern zu studieren - YouTube Kurzvideo Digital Media Marketing WWW-Seite des Studiengangs Digital Media Marketing So ist es am Campus Zweibrücken
  • Neuer Studiengang: Biomedical Micro Engineering (B. Eng.) Prof. Dr. Alexey Tarasov © Hochschule Kaiserslautern // Zweibrücken, 2. März 2021 www.hs-kl.de Was ist Biomedical Micro Engineering?  Bundesweit einzigartiger Studiengang  Kombiniert moderne Mikrotechnik mit Biomedizin  Entwicklung von Mikrosystemen für Anwendungen in Diagnostik und T
  • 6894. Videos und Downloads
    Datum: 22.03.2021
    In diesem Video wird unser gemeinsames MINT-Grundlagenstudium erklärt:
  • 6895. Videos und Downloads
    Datum: 22.03.2021
    In diesem Video wird das Studium Biomedical Micro Engineering in 100 s erklärt: 
  • 6896. Videos und Downloads
    Datum: 22.03.2021
    Downloads Informationen zum Studiengang In diesem Video wird das Studium Biomedical Micro Engineering in 100 s erklärt:  In diesem Video wird unser gemeinsames MINT-Grundlagenstudium erklärt:
  • 6897. Besonderheiten - International vernetzt
    Datum: 22.03.2021
    International vernetzt Durch bestehende Kooperationen sind Auslandsaufenthalte einfach möglich. Unser Fachbereich arbeitet z. B. mit Universitäten in Lissabon (Portugal), Hasselt (Belgien) und Turku (Finnland) zusammen. Insbesondere im 5. Fachsemester sieht der Studienverlauf ein Mobilitätsfenster vor. Durch viele Wahlfächer ist eine unkompliziert
  • Anwendungsnah forschen bis zur Promotion Eine weitere Besonderheit ist die starke Verzahnung von Lehre und Forschung. In unserem Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS) laufen aktuell zahlreiche Forschungsprojekte. Bei uns sind diese Projekte häufig interdisziplinär und finden in Kooperation mit Unternehmen und anderen Fors
  • 6899. Besonderheiten - Gemeinsame Grundlagen
    Datum: 22.03.2021
    Gemeinsame Grundlagen Eine Besonderheit in Zweibrücken ist, dass alle Veranstaltungen im 1. Jahr gemeinsam mit den Studierenden des etablierten Studiengangs „Micro and Nano Engineering“ absolviert werden. Ab dem 3. Semester trennen sich die beiden Studiengänge zunehmend. Diese gemeinsame Orientierungsphase im 1. Jahr soll den Studierenden eine bes
  • Kurzportraits von Absolventen des Maschinenbaus Marco Elig | Maschinenbau | Abschluss 2015 Vom Steinmetz zum Entwicklungsingenieur…. In Stein gemeißelt, war mein beruflicher Werdegang nach meiner Ausbildung zum Steinmetz noch nicht. Mit Wurzeln in der natursteinverarbeitenden Branche entfachte meine Begeisterung zur Wissenschaft und Technik e
Die Suchabfrage hat 182 ms in Anspruch genommen.