SYNERGIE - Elektronischer Gruppen-Antrieb auf Leiterplattenbasis als synergetisches System
Moderne mechatronische Antriebssysteme bestehen aus einem Verbund von Teilsystemen, durch welche der Energieumsatz zielgenau eingestellt werden kann. Neben der elektrischen Maschine als eigentlicher elektromechanischer Energiewandler sind am Energiefluss
Benjamin Zacher, M. Eng.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.080.2 Telefon: +49 631 3724-2468 E-Mail: benjamin.zacher(at)hs-kl.de
Arbeitsschwerpunkte
Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Einsatz von schnellschaltenden Halbleiterbauelementen (SiC, GaN) Integration von Leis
Lehrveranstaltungen
Projekte und innovative Lehrkonzepte
INFO
Die Anmeldemodalitäten für das Labor Leistungselektronik werden durch Frau Piela per E-Mail bekanntgegeben.
Die Anmeldemodalitäten für das Elektronik-Labor (Elektronik und EMV) werden durch Frau Piela per E-Mail bekanntgegeben.
Fachrichtung / Zuordnungszahlen
Gemäß der Modulübersicht sind jedem Modul des Wahlpflichtbereichs eine Zuordnungszahl „ET“ (Elektrotechnik) und eine Zuordnungszahl „IT“ (Informationstechnik) zugewiesen. Die jeweils höchste Summe der Zuordnungszahlen aller absolvierten Module legt fest, welche Fachrichtung auf Ihrem Zeugnis ausgewiesen wird: „El
Flexible Studienmodelle
Das Masterstudium besteht im Vollzeitstudium aus 3 Semestern von je 30 ECTS-Punkten und im Teilzeitstudium aus 7 Semestern von je 10 ECTS-Punkten (mit Ausnahme des Semesters für die Erbringung der Masterarbeit). Ein ECTS-Punkt entspricht einer Arbeitsbelastung von 30 Zeitstunden durch Präsenz- und Selbststudium.
Die Te
Anwendungs- oder forschungsorientiertes Profil
Das Studium ist in der Regel anwendungsorientiert. Sie können das Studium mit forschungsorientiertem Profil abschließen, wenn mehr als 20 ECTS-Punkte in Forschungsmodulen (siehe Studienverlaufsplan) erbracht werden und darüber hinaus die Masterarbeit forschungsorientiert ist. Die Forschungsmodule u
Die Stadt Pirmasens
Website der Stadt Pirmasens
Infobroschüre der Stadt (Deutsch, Englisch, Französisch)
City Plan
Busfahrplan
Einen Eindruck von der Lage unseres Campus und der Region vermittelt der Imagefilm der Wirtschaftsförderung .