Was kann ich am Hochschul-Campus Pirmasens studieren?

Bachelor-Studiengänge

Einen Bachelor-Abschluss kann man bei uns derzeit in Angewandter Chemie, Angewandter Pharmazie, Leder- und Textiltechnik sowie Logistik machen.

Master-Studiengänge

Wir bieten die Masterstudiengänge Angewandte Polymerchemie, Refinement of Polymer and Composite Products (englischsprachig) und Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik und Produktionsmanagement (standortübergreifend) an.

berufsbegleitendes Studium

Berufsbegleitend wird am Campus Pirmasens der Studiengang 
Industriepharmazie angeboten.

Duales Studium

Sie möchten einen unserer Studiengänge im KOoperativen StudienMOdell (KOSMO) studieren oder interessieren sich für den dualen Studiengang Oenologie und Weinbau?

Welche Möglichkeiten gibt es, den Hochschulcampus Pirmasens kennenzulernen und sich zu informieren?

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich ein Bild von unserem Studienangebot und dem Pirmasenser Hochschulcampus zu machen: beispielsweise durch Teilnahme an Schülerworkshops, Oberstufen-Uni, Aktionstagen der Studiengänge oder den Besuch unseres Offenen Campus (idR im Frühjahr).

Termine und Infos zu den kommenden Veranstaltungen gibt es hier.

Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? Wer sind meine Ansprechpersonen?

Bewerbung um einen Studienplatz

Hier erhalten Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren.

Kontakt Studierendensekretariat

Studierendensekretariat

Erster Ansprechpartner für alle Fragen zur Einschreibung und zum Studium in Pirmasens ist unser Studierendensekretariat.

Weiterführende Links

Allgemeine Studienberatung
generelle, fachübergreifende Information und Beratung von Studieninteressierten

Internationales Studienkolleg
(international students)

Vorbereitung internationaler Studieninteressierter auf ein Hochschulstudium in Deutschland

Fachstudienberatung
durch die Studiengangsleitung

Hochschulcampus Pirmasens

Der Hochschulcampus Pirmasens beheimatet den Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften. Er verfügt über eine moderne technische Ausstattung mit Laboren, die sich hervorragend zur Durchführung von Projekten der angewandten Forschung eignen.

Studierendenwohnheim

Wohnen am Campus

Direkt am Campus befindet sich ein modernes Studierendenwohnheim.

Studierende in der Mensa

Mensa am Campus

In der Mensa am Campusplatz gibt es täglich wechselnde Mittagsmenüs.

Studienfinanzierung

Hier finden Sie Infos zu Fördermöglichkeiten wie BAFöG, Stipendien etc.