Lehr- und Prüfungsbetrieb
Bitte informieren Sie sich in Hinsicht auf den Lehr- und Prüfungsbetrieb über die entsprechenden Fachbereichsseiten.
Ansprechpersonen Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften
Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
Fachbereich Bauen und Gestalten
Fachbereich Betriebswirtschaft
Fachberei
Wie bewirbst Du Dich um einen Studienplatz? Wer sind Deine Ansprechpersonen?
Bewerbung um einen Studienplatz Hier erhalten Sie Informationen zum Bewerbungsverfahren. t3://page?uid=3223 Studierendensekretariat Erster Ansprechpartner für alle Fragen zur Einschreibung und zum Studium in Pirmasens ist unser Studierendensekretariat. 1857 Weiter
Wohnen am Campus Direkt am Campus befindet sich ein modernes Studierendenwohnheim. https://www.studierendenwerk-kaiserslautern.de/de/wohnen/wohnheime Mensa In der Mensa am Campusplatz gibt es täglich wechselnde Mittagsmenüs. https://www.studierendenwerk-kaiserslautern.de/de/essen/speiseplaene
Weitere Infos für (Erstsemester-)Studierende
weitere Informationen für Studierende zum Beispiel zu Themen wie Wohnheim, Rechenzentrum, International Office etc. finden Sie unter der Rubrik "Studierende"
Ordnung zur dritten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Refinement of Polymer and Composite Products an der Hochschule Kaiserslautern vom 13.07.2023 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 2 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch Gesetz vom
Kino Frauen aller Kulturen in Kaiserslautern-Eintritt frei!
Das Union Kino in Kaiserslautern lädt im Rahmen von „Kino Frauen aller Kulturen“ jeden ersten Donnerstag im Monat Frauen aller Kulturen, Religionen und Nationen mit ihren Kindern zu einem kostenlosen Kinobesuch ein. Ziel dieses Projektes ist es, Frauen und Mütter zusammenzuführen. Nicht n
Voraussetzungen zum Studium
Vor einer Bewerbung sollten Sie sich fragen, ob Sie die Voraussetzungen für das gewünschte Studium mitbringen. Wir bieten Ihnen hier eine Übersicht der unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten und einiger besonderer Voraussetzungen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn wir Sie zu Fragen der Vorauss
MBA Fachbereich BW
Die Fristen und Bewerbungsmodalitäten unserer MBA Studiengänge
Motorsport-Managemet Sport-Management Vertriebsingenieur Marketing-Management Innovations-Management Intelligent Enterprise Management
finden Sie hier: https://mba.bw.hs-kl.de/
Schulabschlüsse
Allgemeine Hochschulreife
Mit einem Abitur können Sie an Universitäten und Fachhochschulen ein Studium beginnen. Es wird in der Regel an einem staatlichen oder staatlich anerkannten Gymnasium erworben. Es gibt aber auch weitere gleichwertige Hochschulzugangsberechtigungen anderer gymnasialer Schultypen (z. B. Abendgymnasium oder W
Beruflich Qualifizierte
Das Land Rheinland-Pfalz ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen ein Studium an einer Fachhochschule auch ohne entsprechenden Schulabschluss.
Wenn Sie eine berufliche Ausbildung mit einem qualifiziertem Ergebnis (z. B. Gesamtnotendurchschnitt aus der Abschlussprüfung und dem Abschlusszeugnis der Berufsschule von minde