Studieren im Ausland: So klappt’s
Es scheint, als normalisiere sich da Leben in vielen Ländern. Das heißt aber auch, dass längere Auslandsaufenthalte wieder eher möglich werden – und zwar nicht nur im Urlaub. Wer richtig eintauchen will in eine fremde Kultur, neue Menschen kennenlernen und mit unzähligen Erfahrungen zurückkommen will, für den lohn
Studieren im Ausland: So klappt’s
Es scheint, als normalisiere sich da Leben in vielen Ländern. Das heißt aber auch, dass längere Auslandsaufenthalte wieder eher möglich werden – und zwar nicht nur im Urlaub. Wer richtig eintauchen will in eine fremde Kultur, neue Menschen kennenlernen und mit unzähligen Erfahrungen zurückkommen will, für den lohn
Hochschule Kaiserslautern holt auf
Kurz vor Start seines ADC Talent Wettbewerbs im November veröffentlicht der Art Directors Club für Deutschland (ADC) sein Kreativranking der nationalen Fach- und Hochschulen.
Bereits zum achten Mal in Folge liefert der Art Directors Club für Deutschland mit dem Kreativranking für Fach- und Hochschulen eine bun
Hochschule Kaiserslautern holt auf
Kurz vor Start seines ADC Talent Wettbewerbs im November veröffentlicht der Art Directors Club für Deutschland (ADC) sein Kreativranking der nationalen Fach- und Hochschulen.
Bereits zum achten Mal in Folge liefert der Art Directors Club für Deutschland mit dem Kreativranking für Fach- und Hochschulen eine bun
Lehmskulptur bereichert Campus Kammgarn
Innovative Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichtete Studienformate – national und international – sind elementarer Bestandteil im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern. Insgesamt zeichnet sich die gesamte Hochschule durch derartige Praxisorientierung aus.
Schön ist das Wetter in dies
Kaiserslauterer Studierende auf kolonialer Spurensuche
Studierende der Hochschule Kaiserslautern des Fachbereichs Bauen und Gestalten haben mit der gestalterischen Konzeption der Ausstellung „Stoff. Blut. Gold.“ im Kulturzentrum am Münster in Konstanz ein ganz besonderes Projekt erlebt.
40 Studierende der Fachbereiche Geschichte, Literatur
PM 21-10-21 Kreativer Schweiß-Workshop der Informatikstudiengänge fördert Kernkompetenzen
Nach fast drei Semestern hauptsächlicher Online-Lehre mag die im gerade begonnenen Wintersemester verstärkte Rückkehr zu mehr Lehrveranstaltungen in Präsenz noch nicht für alle Studierenden wieder die gewohnte und in jedem Fall präferierte „Studiennormalität“
PM 21-10-21 Kreativer Schweiß-Workshop der Informatikstudiengänge fördert Kernkompetenzen
Nach fast drei Semestern hauptsächlicher Online-Lehre mag die im gerade begonnenen Wintersemester verstärkte Rückkehr zu mehr Lehrveranstaltungen in Präsenz noch nicht für alle Studierenden wieder die gewohnte und in jedem Fall präferierte „Studiennormalität“
Peter Stadler ist in einem kleinen Dorf auf dem Bauernhof seiner Eltern groß geworden. Dort kam er sehr früh in Kontakt mit Technik, hatte immer viele Menschen um sich und lernte zu beobachten.
Seine berufliche Zeit verbachte er größtenteils in einem großen Industrieunternehmen, in dem er in über 25 Jahren völlig verschiedene Rollen spielen d