Informationen zum berufsbegleitenden Studium (Bachelor)
Zielgruppe:
Berufstätige mit abgeschlossener, qualifizierter Berufsausbildung und Hochschulzugangsberechtigung
Zulassungsvoraussetzungen und Abschluss:
Hochschulzugangsberechtigung durch
Allgemeine Hochschulreife Fachhochschulreife Meister oder Techniker Beruflich qualifi
Infos zu Bi In in der MSS
Es gibt zwei Möglichkeiten (auch eine Kombination aus beiden) bei Bi In mitzumachen.
Variante 1:
Wie? Es werden Blockmodule angeboten. Was? Zu einem Oberthema (z.B. Energie, Licht, Statik, Leben in 3D) werden verschiedene MINT1 Bereiche betrachtet. Nicht auf das Curriculum bezogen. Zum Thema passende Besichtigung ei
Ansprechpartnerin
Infos zu Bi In in der MSS
Es gibt zwei Möglichkeiten (auch eine Kombination aus beiden) bei Bi In mitzumachen.
Variante 1:
Wie? Es werden Blockmodule angeboten. Was? Zu einem Oberthema (z.B. Energie, Licht, Statik, Leben in 3D) werden verschiedene MINT1 Bereiche betrachtet. Nicht auf das Curriculum bezogen. Zum Thema pass
Informationen für Absolventen der VWA
Informationen zur Bewerbung für Absolventen einer Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Leistungen, die Sie an der VWA erbracht haben, als Gesamtpaket anerkennen zu lassen. Eine Anerkennung von Einzelleistungen der VWA ist nicht möglich.
Entscheiden Sie sich für
Informationen für Absolventen der VWA
Informationen zur Bewerbung für Absolventen einer Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Leistungen, die Sie an der VWA erbracht haben, als Gesamtpaket anerkennen zu lassen. Eine Anerkennung von Einzelleistungen der VWA ist nicht möglich.
Entscheiden Sie sich für
Über die Messe
Die Firmenkontaktmesse FiKoM ist eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern. Sie ermöglicht es Unternehmen, sich Studierenden und Absolvierenden der Hochschule Kaiserslautern vorzustellen und mögliche Fachkräfte zu gewinnen.
Finden Sie Studierende, die bei Ihnen ihre Praxisphase absolvieren oder ihre Abschlussarbeit schre
Kontakt
Für weitere Informationen oder bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0631 / 3724-2722 oder per E-Mail an fikom@hs-kl.de.
Danke für eine erfolgreiche FiKoM!
Die FiKoM 2025 ist vorbei – und war dank der Teilnahme zahlreicher Unternehmen ein voller Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei allen Ausstellenden, die die Messe durch ihr Engagement und ihre Präsenz bereichert haben.
Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste FiKoM. Alle Informationen zur kommenden Messe folg
Kontakt
Für weitere Informationen oder bei Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden des Referats Wirtschaft und Transfer der Hochschule Kaiserslautern gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0631 / 3724-2722 oder per E-Mail an fikom@hs-kl.de.
Kontakt für Unternehmen
Danke für eine erfolgreiche FiKoM!
Die FiKoM 2025 ist
Danke für euren Besuch auf der FiKoM!
Schön, dass ihr da wart! Wir hoffen, ihr konntet die FiKoM 2025 nutzen, um spannende Unternehmen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in eure berufliche Zukunft zu gewinnen.
Bleibt neugierig – die nächste FiKoM kommt bestimmt! Alle Infos dazu findet ihr bald hier auf unserer Website.