Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Erasmus Das International Office kann Gastvorlesungen an Erasmus-Partnerhochschulen mit national festgelegten Förderraten bezuschussen, sogenannten Aufenthalts- und Reisekostenpauschalen. Die Höhe des Erasmus-Zuschusses ist abhängig
vom Zielland - Fördersätze der Höhe des jährlichen Erasmus-Budgets
Name der Mittel Datum der Einreichung Vergabe-Gremium
Erasmus+ Mobilitätsförderung jederzeit, beachten Sie die Fristen für die Absichtserklärung International Office
PROMOS Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisierung
Stipendienstiftung RLP Mobilitätsförderung siehe Aktuelles Senatsausschuss für Internationalisi
Digitale Sprechstunde
Seit 7.10.2024 findet montags jeweils um 11:15 Uhr im Online-Hörsaal BigBlueButton eine digitale Sprechstunde für Hochschulangehörige statt, in der es neben einem lockeren Austausch rund um die digitalen Dienste und Projekte an unserer Hochschule auch (meistens) einen kleinen Vortrag oder Workshop über ein aktuelles
Die Veranstaltung am 20. November 2025 bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch sowie den Dialog zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz im Spannungsfeld von technologischer Innovation und regulatorischen Rahmenbedingungen kritisch zu beleuchten und gemeinsam
Anträge
Wenn Sie einen Antrag an den Prüfungsausschuss stellen, bitte beachten Sie:
Mail an klaus.knopper@hs-kl.de, cc: angelika.ortloff@hs-kl.de, Martine.stauder@hs-kl.de oder Brief über das Studierendensekretariat an den Prüfungsausschuss Master Präsenz den Antrag adressieren Sie an den Prüfungsausschuss Master Präsenz Inhalt des An
Anträge
Wenn Sie einen Antrag an den Prüfungsausschuss stellen, bitte beachten Sie:
Mail an mario.jung@hs-kl.de, cc: angelika.ortloff@hs-kl.de, Martine.stauder@hs-kl.de oder Brief über das Studierendensekretariat an den Prüfungsausschuss Bachelor Präsenz den Antrag adressieren Sie an den Prüfungsausschuss Bachelor Präsenz Inhalt des A
Berufungsmonitor
Auf dieser Seite können Sie sich über den aktuellen Stand der laufenden und kürzlich abgeschlossenen Berufungsverfahren an der Hochschule Kaiserslautern informieren.
Die Tabelle wird jeweils am ersten Montag eines Monats aktualisiert. Sind Sie als Bewerber*in an einem Zwischenstand informiert, so schreiben Sie bitte eine Mai