Fachprüfungsordnung für den Masterstudiengang Angewandte Polymerchemie an der Hochschule Kaiserslautern vom 18.07.2022 (Hochschulanzeiger Nr. 6/2022 vom 29. Juli 2022, S. 5) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden des Masterstudiengangs Angewandte Polymerchemie, die sich ab dem Wintersemester 2022/2023 für das Studium eingeschri
1-zu-1-Lehrberatung Sie haben ein Anliegen in Lehre und Betreuung, das Sie in Ruhe besprechen möchten?
Sie wünschen z.B. konkretes Feedback zu Ihrer Lehrveranstaltung, Ihren Evaluationsergebnissen oder Prüfungsaufgaben?
Sie stehen vor einer herausfordernden Situation in Lehre oder Betreuung?
Sie möchten mit Expert*innen über eine möglic
Fabian Ilmer, M.A.
„Wir beschäftigen uns zu häufig bereits mit dem Lösungsansatz, obwohl wir das Problem noch gar nicht verstanden haben.“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Be
Fabian Ilmer, M.A.
„Wir beschäftigen uns zu häufig bereits mit dem Lösungsansatz, obwohl wir das Problem noch gar nicht verstanden haben.“
In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Be
Fabian Ilmer kennt Farbenreihen auch als Kreativtechnik.
Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Bei mir beginnt der Tag ganz klassisch mit einem guten Kaffee und einer Zeitung. Wenn Sie eine Sache auf der Welt verändern dürften: Was wäre das? Aktuell erleben wir einen ausgeprägten Deglobalisierungsprozess. Die weltgesellschaftliche
Fabian Ilmer hat seinen Master an der Technischen Universität Kaiserslautern im Bereich Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Führungskräfteentwicklung absolviert. Seine berufliche Laufbahn begann er in dem BMBF geförderten Verbundprojekt EB – Entwicklung durch Bildung (HS KL & TUK). Ein thematischer Schwerpunkt lag im Bereich der Unterneh
Was können Betroffene tun?
Oftmals kommen Übergriffe, Diskriminierungen oder Mobbing überraschend und jede*r kann betroffen sein. Es sind Situationen, in die man hineingezwungen wird, oft keine passende Verhaltensweise parat hat und unser normales Handlungssystem quasi außer Kraft gesetzt wird. Viele der Betroffenen reagieren mit Scham und Fluc
2013 - Schritt für Schritt zu modernen Lehrformen. Alltagstauglichkeit neuer Lehre am Beispiel von Projekten der FH Kaiserslautern
Grundidee
Die Veranstaltungsreihe „Tag der Lehre“ der FH Kaiserslautern versteht sich als Forum für alle an der Lehre beteiligten Hochschulangehörigen und Interessierte. Sie soll dazu dienen, sich hochschulweit über
Tag der Lehre 2014 - Souverän und erfolgreich durchs Studium
Workshops für Studierende und Lehrende
Ihre Ideen sind gefragt! Im Rahmen der Workshops möchten wir Ihre Anregungen zu den verschiedenen Themen sammeln. Hierdurch wollen wir die studentische Sichtweise besser und gezielter im Studienalltag an unserer Hochschule einbinden.
Souverän und