Suche

Suchergebnisse

10599 Ergebnisse:
  • 5691. Kapitel 14
    Datum: 04.10.2022
    Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Kapitel 14 ISDN und DSL für PC und Telefon Buchvorstellung Einleitung  Inhaltsverzeichnis  Leseproben Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen 14 Tk Anlagen
  • 5692. Kapitel 10 - Leseproben
    Datum: 20.06.2022
    Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen
  • Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Kapitel 10
  • ISDN und DSL für PC und Telefon Buchvorstellung Einleitung  Inhaltsverzeichnis  Leseproben
  • 10.6 ISDN-Installationstechnik in einer Übersicht Für Handwerker und diejenigen, die es noch werden wollen, habe ich in Abbildung 10.29 die wichtigsten Grafiken zur ISDN-Installationstechnik nochmals zusammengestellt. Wenn Sie sich Abbildung 10.29 kopieren, haben Sie auf einem Blatt alle Informationen, die Sie für eine ISDN-Installation vor Ort be
  • 5696. Kapitel 10 - 10.5 Testen des S0-Busses
    Datum: 21.06.2022
    10.5 Testen des S0-Busses Der Bastler ist gewohnt, die Funktion eines Geräts oder einer Installation zu testen. Die Funktion des S0 Busses kann jedoch nur mit speziellen Geräten (z.B. mit Protokollanalysatoren) überprüft werden. Solche Geräte sind teuer und auch nicht einfach zu bedienen. Wenn man jedoch nur überprüfen möchte, ob man bei der
  • 10.4 Installation einer S0-Sternverteilung Die in Abschnitt 10.3 gezeigte Businstallation kann dann von Nachteil sein, wenn die Leitungen in einem Gebäude bereits sternförmig verlegt sind. Eine Möglichkeit, sternförmig verlegte Leitungen trotzdem für den S0 Bus zu nutzen, wird ansatzweise in Abbildung 10.19 gezeigt. Bei dieser Methode benötig
  • 10.3.4 Installationsvarianten für einen S0-Bus Auf einem S0 Bus werden digitale Signale übertragen. Da dies aus technischen Gründen nicht über eine beliebig große Distanz geschehen kann, ist die Länge des S0 Busses begrenzt. Die maximale Buslänge ist von der Art der Verbindung und von anderen Parametern – wie z.B. der Qualität der Leitun
  • 10.3.3 Abschluss des S0-Busses Der S0 Bus muss mit je einem 100 Ω-Widerstand zwischen den Sendeleitungen und auch zwischen den Empfangsleitungen abgeschlossen werden. Da ich hier nicht auf die doch etwas komplexere Leitungstheorie eingehen will, muss ich etwas weiter ausholen, um die Funktion dieser Widerstände zu erklären. (Ingenieure und Ph
  • 10.3.2 Für jedes Signal die richtige Ader Die Kommunikation über den S0-Bus funktioniert mit Sendern und Empfängern, die in jedem ISDN-Endgerät und im NTBA eingebaut sind. Der NTBA sendet über die Anschlüsse a1 und b1 und empfängt über a2 und b2 (siehe Kapitel 9). Eine Verwechslung der Anschlussleitungen führt also zwangsläufig dazu, dass die Komm
Die Suchabfrage hat 232 ms in Anspruch genommen.