Suche

Suchergebnisse

10602 Ergebnisse:
  • 5321. Kompetenzen - Kooperationsangebote
    Datum: 25.01.2016
    Kooperationsangebote Interessierten Firmen und Institutionen bieten sich zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten: Workshops und Trainings Analyse von Produkten, Vorgehensweisen und Forschungsergebnissen Definition innovativer Forschungsfelder und deren Bearbeitung Bearbeitung von Fragestellungen bei der Umsetzung von marktfähigen Produkten und Dien
  • 5322. Kompetenzen - Kompetenzen
    Datum: 10.12.2015
    Kompetenzen Finden Sie hier, aufgeschlüsselt nach Arbeitsgebieten, den richtigen Ansprechpartner innerhalb unseres Forschungsschwerpunkts.
  • 5323. Kompetenzen
    Datum: 29.03.2021
    Profil t3://page?uid=629 Mitglieder t3://page?uid=636 Projekte t3://page?uid=631 Kompetenzen t3://page?uid=632 Veröffentlichungen t3://page?uid=633 Aktuelles t3://page?uid=634
  • 5324. Kompetenzen
    Datum: 10.12.2015
    Software Engineering und Databanken Kontakt: Gerhard Schmidt Hans-Jürgen Steffens Uwe Tronnier System Analysis / Business Modelling Kontakt: Thomas Allweyer Networks, Mobile Technology Kontakt: Hendrik Speck Uwe Tronnier Embedded Systems und Operating Systems Kontakt: Gerhard Schmidt Uwe Tronnier Prozesssteuerung, Automatisierung und Ambi
  • 5325. Kompetenzen
    Datum: 24.05.2022
    Kontakt ZUSIS Kompetenzen Finden Sie hier, aufgeschlüsselt nach Arbeitsgebieten, den richtigen Ansprechpartner innerhalb unseres Forschungsschwerpunkts. Kooperationsangebote Interessierten Firmen und Institutionen bieten sich zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten: Workshops und Trainings Analyse von Produkten, Vorgehensweisen und Forschung
  • Kompetenzdefinition der Fachhochschule Kaiserslautern Stand: 16.05.2014 Empfehlung der Arbeitsgruppe Kompetenzen der Fachhochschule Kaiserslautern: Jan Fendler*$, Max Reinhardt+$, Noëmi Donner+, Daniela Fleuren§, Viola Küßner*, Michael Lakatos§+, Thorsten Requadt+, Susanne Schohl§+, Anja Weber§+ und Silke Wiemer+ * Stabsstelle „Qualität in Studium
  • Leitbild der Hochschule Kaiserslautern – Kommunikation und Umgang miteinander Bild
  • Kommunikation und Umgang miteinander: persönlich – fair – lösungsorientiert Vision Die Zusammenarbeit aller Mitglieder der Hochschule Kaiserslautern zeichnet sich durch entgegenkommende und vorurteilsfreie Kommunikation aus. Alle Mitglieder der Hochschulgemeinschaft leben eine offene Willkommenskultur gegenüber neuen Angehörigen und Partnern de
  • 5329. Kommunikation
    Datum: 10.10.2019
    Kommunikation und Umgang miteinander: persönlich – fair – lösungsorientiert Vision Die Zusammenarbeit aller Mitglieder der Hochschule Kaiserslautern zeichnet sich durch entgegenkommende und vorurteilsfreie Kommunikation aus. Alle Mitglieder der Hochschulgemeinschaft leben eine offene Willkommenskultur gegenüber neuen Angehörigen und Partnern
  • Kommt vorbei, um zu entkommen Unter diesem Motto lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren zum Escape Room-Spiel „Das verlassene Labor“ ein. Die Vorlesungsräume am Campus Pirmasens erleben eine Neuheit: In der zweiten Jahreshälfte finden dort nicht nur Vorlesungen und Seminare für die Studierenden statt, sondern au
Die Suchabfrage hat 249 ms in Anspruch genommen.