Suche

Suchergebnisse

10294 Ergebnisse:
  • 5161. Dezernate - Dezernate
    Datum: 31.05.2022
    Dezernate Die Verwaltung der Hochschule Kaiserslautern versteht sich als moderne und zielorientierte Dienstleisterin für Lehre, Forschung und zentrale Einrichtungen. Sie informiert, berät, unterstützt und begleitet Studierende, Beschäftigte sowie Studieninteressierte in ihrem Studium und bei ihrer täglichen Arbeit. Die Verwaltung untergliedert sic
  • 5162. hochschulanzeiger_2022_nr5_20220531.pdf
    Datum: 31.05.2022
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Dienstag, den 31. Mai 2022 Nr. 5/2022 INHALT Seite Geschäftsordnung des Senats der Hochschule Kaiserslautern 3 Ordnung zur zweiten Änderung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Finanzdienstleistungen, Wirtschaftsinformatik, Mittelstandsökonomie, Technische Betriebswirtschaft, Wirt
  • Ausbildungsberufe Chemielaborant*in 378 Fachinformatiker*in - Systemintegration 375 Kaufleute für Büromanagement 387 Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste 388
  • 5164. Forschung - Forschungsgebiete
    Datum: 01.06.2022
    Forschungsgebiete Forschungsprojekt InStent InStent - Inspektion von medizinischen Stents Forschungsprojekt AEROS AEROS - Automatische Erfassung von Verkehrszeichen (BMBF - Projekt)
  • 5165. Dezernat Personal
    Datum: 01.06.2022
    Im Dezernat Personal werden rund 650 Mitarbeitende (Beamte und Tarifbeschäftigte), 100 studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte sowie durchschnittlich 100 Lehrbeauftragte und Honorarkräfte in allen personalwirtschaftlichen Fragen, ausgenommen die Entgeltabrechnung, betreut.
  • 5166. HWK
    Datum: 01.06.2022
    Praxisseminar der HWK Pfalz für angehende Bauingenieure Kooperation der Handwerkskammer der Pfalz mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern bietet Bauingenieurwesen-Studierenden praxisnahes Wissen zum Thema Haustechnik Wer zwischen dem 9. und 11. Mai durch die Gänge des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ)
  • 5167. Lehrveranstaltungen - Master
    Datum: 01.06.2022
    Master Mehrdimensionale Funktionen der Elektrotechnik Zugehöriger OLAT Kurs Numerische Methoden Zugehöriger OLAT Kurs Digitale Bildverarbeitung Zugehöriger OLAT Kurs
  • 5168. Lehrveranstaltungen
    Datum: 01.06.2022
    Veranstaltungen Bachelor Ingenieurmathematik 1 Zugehöriger OLAT Kurs Ingenieurmathematik 2 Zugehöriger OLAT Kurs Mathematik 3 für Elektrotechnik Zugehöriger OLAT Kurs Bildverarbeitung Zugehöriger OLAT Kurs Master Mehrdimensionale
  • 5169. Forschung
    Datum: 01.06.2022
    Forschungsgebiete Forschungsprojekt InStent InStent - Inspektion von medizinischen Stents Forschungsprojekt AEROS AEROS - Automatische Erfassung von Verkehrszeichen (BMBF - Projekt)
  • 5170. Aeros
    Datum: 01.06.2022
    DAS PROJEKT AEROS Automatische ERfassung von Objekten aus Bildfolgen des Straßenraums Projektpartner Ansprechpartner Ziele von AEROS Geoinformationen und damit verbundene Technologien sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der modernen Informations- und Wissensgesellschaft. Die Dienstleister für Straßeninformationen sind
Die Suchabfrage hat 203 ms in Anspruch genommen.