Veranstaltungen zum Weltfrauentag 2025
01.03.2025, 10.00 – 12.00 Uhr Feminist History Walk zum Eintauchen in die Vergangenheit und Gegenwart feministischer Bewegungen anhand ausgewählter Zitate und Ereignisse, zum Vorbeischauen und zum Austauschen vor der Stiftskirche, Markstraße 11, 67655 Kaiserslautern von: Eselsohr, Selbstverwalteter Pr
Veranstaltungen zum Weltfrauentag 2025
01.03.2025, 10.00 – 12.00 Uhr Feminist History Walk zum Eintauchen in die Vergangenheit und Gegenwart feministischer Bewegungen anhand ausgewählter Zitate und Ereignisse, zum Vorbeischauen und zum Austauschen vor der Stiftskirche, Markstraße 11, 67655 Kaiserslautern von: Eselsohr, Selbstverwalteter Pr
Aktuelle Informationen
Stipendien zu vergeben
Die Bewerbungsphase startet am 16.12.2024 und endet am 12.01.2025.
Informationen über die Bewerbungsvoraussetzungen und Vorgaben zur Beantragung sind den untenstehenden Unterlagen zu entnehmen.
Den Bewerbungsantrag (s. unten) sowie die beigefügten Unterlagen sind vollständig und in einem zus
Aktuelle Informationen zur Vergabe
Die nächste Ausschreibungsperiode startet im Dezember 2025. Informationen werden per E-Mail sowie über diese Seite bereit gestellt werden (s.u.).
Offene Türen im Studienzentrum Germersheim
Am Samstag, den 8. März stellen sich von 10:00 bis 14:00 Uhr die Bachelor- und Master-Studiengänge Digital Engineering vor.
Zum Wintersemester 2025/26 startet der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim. Am Samstag, den 8. März informieren die Hochschu
Offene Türen im Studienzentrum Germersheim
Am Samstag, den 8. März stellen sich von 10:00 bis 14:00 Uhr die Bachelor- und Master-Studiengänge Digital Engineering vor.
Zum Wintersemester 2025/26 startet der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim. Am Samstag, den 8. März informieren die Hochschu
Prüfungsordnungen
Bachelor
Allgemeine Bachelor-Prüfungsordnung (nicht für PO06, Neufassung vom 28.11.2014) Fachprüfungsordnung (FPO 2013 vom 11.06.2013 mit Änderungsordnungen vom 03.04.2014 und 01.06.2015 - Nichtamtliche Lesefassung vom 30.06.2015) Prüfungsordnung 2006 (vom 04.07.2007 mit 1. Änderungsordnung vom 01.06.2015) Fernstudiengan
Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Finanzdienstleistungen, Finanzdienstleistungen - dual, Wirtschaftsinformatik, Mittelstandsökonomie, Technische Betriebswirtschaft, Wirtschaft und Recht sowie Industrial & Digital Management an der Hochschule Kaiserslautern vom 02.06.2020 (Hochschulanzeiger Nr. 7/2020 vom 31. August 2020, S. 56) Geänd
Prüfungsordnung für die weiterbildenden Zertifikatsangebote des Fachbereichs Betriebswirtschaft „Zertifizierte*r Makler*in für Versicherungen und Finanzen (FH)“ , „Zertifizierte*r Spezialist*in für Kranken- und Existenzabsicherung (FH)“, „Zertifizierte*r Spezialist*in Baufinanzierungen (FH)“, „Zertifizierte*r Investmentberater*in (FH)“, „Zertifizie