Suche

Suchergebnisse

10580 Ergebnisse:
  • 5031. Lehre
    Datum: 10.10.2019
    Lehre – zukunftsorientiert und praxisnah Vision  Die Lehre an der Hochschule Kaiserslautern ermöglicht es den Studierenden durch das abgestimmte Zusammenspiel von Fachkompetenz, Methodenkompetenz und personaler Kompetenz ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln, um ihrer Verantwortung in Beruf und Gesellschaft gerecht werden zu können a
  • 5032. Lehre
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Lehrgebiet:     Mikro- und Nanotechnologie Vorlesungsthemen: Einführung in die Mikrosystemtechnik Nanotechnologie Herstellung, Strukturierung und Charakterisierung dünner Schichten             Plasmaprozesse in der mikrotechnischen Fertigung Lasertechnik H
  • 5033. Lehre
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Lehre Konstruktion Simulation Qualitäts-/Projektmanagement
  • 5034. Lehre
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Lehre In Bachelor-Studiengängen (ALS, ALPHA, MBW, BBP) Einführung in die Neurowissenschaften Zelluläre Elektrophysiologie Zellbiologie Grundlegende Zellkulturtechniken Grundlagen der Physiologie und Medizin 1 und 2 Histologie Pharmazeutische Biologie Biotechnologie Im Master-Studiengang ALS Biopharmazie Membran
  • 5035. Lehre
    Datum: 27.09.2018
    Kontakt Lehre Optische und elektrophysiologische Analyseverfahren in der Biomedizin
  • 5036. Lehre
    Datum: 12.10.2018
    Lehre Immunologie I Praktikum Immunhistochemie Zelluläre Signaltransduktion Praktikum Zelluläre Signaltransduktion Molekulare Gentechnologie Bioanalytik Praktikum Bioinformatische Methoden Toxikologie Bildverarbeitung Stammzelltechnologie Wissenschaftliches Schreiben Wissenschaftliche Projektplanung Praktikum Plate-Reader
  • 5037. Lehre
    Datum: 19.09.2019
    Lehrveranstaltungen Wintersemester Lehrveranstaltungen Sommersemester Unsere Tutorials
  • 5038. Lehre
    Datum: 09.01.2020
    Projekte zur Steigerung der Qualität in der Lehre Durch SQL Fördermittel der Hochschule Kaiserslautern konnten die folgenden Projekte realisiert werden: Beschaffung eines Wärmebehandlungsofens für das Werkstoffkundelabor (abgeschlossen) Präsentationseinheit zur Förderung des Interaktiven Lernprozesses (abgeschlossen) Einsatz von Virtual Re
  • 5039. Lehre
    Datum: 12.04.2019
  • 5040. Lehre
    Datum: 02.03.2021
    Für die Vorbereitung auf das Praktikum in Laboren der Mikrosystemtechnik steht den Studenten das virtuelle Technologielabor (VTL) zur Verfügung. Den VTL-Kurs in OLAT finden Sie hier. Das Virtuelle Technologielabor ist ein Lernort, der in der mikrosystemtechnischen Ingenieurausbildung die virtuelle mit der realen Lernebene verbindet. Ähnlich wie
Die Suchabfrage hat 246 ms in Anspruch genommen.