Suche

Suchergebnisse

10573 Ergebnisse:
  • 4701. Linda Schneider
    Datum: 06.09.2022
    Linda Schneider hat als erste eine der Fragen in Frage gestellt: Sollten wir in Zukunft auf Frage 7 „Wer war die verrückteste Person, der Sie je begegnet sind?“ wegen der womöglich diskriminierenden Wortwahl „verrückt“ verzichten? Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? 
  • 4702. Linda Schneider
    Datum: 06.09.2022
    Linda Schneider absolvierte im September 2021 den Masterstudiengang „Interkulturelle Kommunikation“ mit dem Nebenfach BWL an der Universität des Saarlandes. Während des Studiums arbeitete sie als Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin in der Institutsbibliothek der Fachrichtung Romanistik sowie als freie Mitarbeiterin an der Europäischen Akademie i
  • 4703. Linda Schneider - Linda Schneider
    Datum: 06.09.2022
    Linda Schneider „„Nein.“ ist ein kompletter Satz, der weder Erklärung, noch Rechtfertigung braucht.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch
  • 4704. Linda Schneider
    Datum: 06.09.2022
    Linda Schneider „„Nein.“ ist ein kompletter Satz, der weder Erklärung, noch Rechtfertigung braucht.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch
  • Öffentliche Abendvorträge am Campus Zweibrücken Neben den Mitgliedern der Hochschule Kaiserslautern werden sich besonders auch die wissenschaftlich interessierten Bürgerinnen und Bürger der Region freuen, dass nach längerer pandemiebedingter Zwangspause die regelmäßigen öffentlichen Abendvorträge am Campus Zweibrücken wieder in Präsenz angeboten
  • Öffentliche Abendvorträge am Campus Zweibrücken Neben den Mitgliedern der Hochschule Kaiserslautern werden sich besonders auch die wissenschaftlich interessierten Bürgerinnen und Bürger der Region freuen, dass nach längerer pandemiebedingter Zwangspause die regelmäßigen öffentlichen Abendvorträge am Campus Zweibrücken wieder in Präsenz angeboten
  • Jetzt noch Chance auf einen spannenden Beruf mit tollen Zukunftsaussichten sichern! Noch bis etwa Mitte September wurde die Einschreibefrist für eine ganze Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule (HS) Kaiserslautern verlängert. Wer also noch kurzfristig einen Studienplatz in einem anwendungsorientierten Wissenschaftsgebiet und d
  • Zur Seite Einschreibefristen / -modalitäten Jetzt noch Chance auf einen spannenden Beruf mit tollen Zukunftsaussichten sichern! Noch bis etwa Mitte September wurde die Einschreibefrist für eine ganze Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule (HS) Kaiserslautern verlängert. Wer also noch kurzfristig einen Studienplatz in einem an
  • Allgemeine Prüfungsordnungen | HSKL Allgemeine Prüfungsordnungen der HSKL Bachelor/Master (deutsch/englisch) Hochschulanzeiger  Seit Juli 2013 werden im hochschuleigenen Publikationsorgan, dem Hochschulanzeiger, neben den Zulassungszahlen auch alle Satzungen und Ordnungen der Hochschule Kaiserslautern veröffentlicht. Ab dem Jahr 2020 änd
  • 4710. Terminplan_WS2223_20220830.pdf
    Datum: 30.08.2022
    Terminplan WS 2022/23 Späteste Anmeldung Praxissemester an ausländischer Hochschule im WS 2022/23 (Abgabe Learning Agreement im Dekanat BW) Mi, 31.08 Ende des Sommersemesters 2022 Do., 01.09. Beginn des Wintersemesters 2022/23 Mo., 19.09. Blockveranstaltungen Master WLP (siehe Studiengangshomepage) September Fr., 30.09. Tag der Forschung (PS Paul-H
Die Suchabfrage hat 197 ms in Anspruch genommen.