Über das Projekt
Das Projekt SoliD – „Souverän lernen im Digitalen“ soll Studierende und Lehrende an der Hochschule Kaiserslautern befähigen, sich im Dschungel der digitalen Möglichkeiten des Lernens und Lehrens zurechtzufinden. Dazu werden Lern- und Weiterbildungsangebote konzipiert, das Hard- und Softwareangebot aufgestockt sowie Tagungen und Au
rechtliche Grundlage Arbeitsverhinderung Pflegezeit Familienpflegezeit Arbeitszeit befristet reduzieren §§ 1-2; 5-8 PflegeZG §§ 1, 4-8 PflegeZG Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) Gilt nicht für Beamtete gilt nicht für Beamtete 6 Monate (max. 3 Monate in der letzten Lebensphase) 24 Monate Teilzeit- und Befristungsgesetz (§ 8 TzBfG VB zehn
Matthias Frank antwortet rasch, knapp und präzise.
Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? Ich würde gerne Jan Ullrich treffen und mit ihm eine Rennradrunde fahren. Weil ich gerne Rennrad fahre und Jan Ullrich einer der größten deutschen Sporthelden ist. Wie sieht d
Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Mittwoch, den 30. November 2022 Nr. 7/2022 INHALT Seite Grundordnung der Hochschule Kaiserslautern 3 Richtlinie über die Rechte und Pflichten der Angehörigen der Hochschule Kaiserslautern gemäß § 3 Abs. 3 und 6 Grundordnung und die Nutzung von Einrichtungen und Ressourcen der Hochschule 18 Ordn
Voraussetzungen:
Englischnachweis: TOEFL iBT mit mindestens 79 Punkten oder IELTS Academic mit mindestens 6.5 Punkten 30 CP im Masterstudiengang Systems Engineering
Der Weg zum Postgraduate Zertificate:
Bewerbung an der UHasselt mit Lebenslauf, Motivationsschreiben per E-Mail an karine.evers@uhasselt.be Einschreibung als Student*in
Zusatzqualifikation im Ausland schon während des Masters
Wir bieten die Möglichkeit, während des Studiums Praxiserfahrung in einem ausländischen Unternehmen zu sammeln. In Kooperation mit der Universität Hasselt in Belgien können Sie am „Postgraduate Programme in Innovation and Entrepreneurship in engineering“(PION), teilnehmen. Während des Master
Zusatzqualifikation im Ausland schon während des Masters
Wir bieten die Möglichkeit, während des Studiums Praxiserfahrung in einem ausländischen Unternehmen zu sammeln. In Kooperation mit der Universität Hasselt in Belgien können Sie am „Postgraduate Programme in Innovation and Entrepreneurship in engineering“(PION), teilnehmen. Während des Master
Nutzungsbedingungen für Film-, Audio- und Fotoaufnahmen
1. Interessenwahrung
Film-, Audio- und Fotoaufnahmen auf dem Gelände und/oder in den Gebäuden der HS KL bedürfen der Genehmigung durch das Referat Hochschulkommunikation der HS KL. Der Lehr- und Forschungsbetrieb sowie Dritte, die sich auf dem Gelände der HS KL aufhalten, dürfen dur