Suche

Suchergebnisse

10597 Ergebnisse:
  • 361. 30.09.2016: TBW-Welcome-Workshop
    Datum: 01.09.2025
    Elektrofahrrad mit Brennstoffzelle – Entwurf eines Unternehmens Studienanfänger erkunden praktisch ihren Studiengang Ende September fanden die Welcome-Days der Hochschule Kaiserslautern statt – auch am Campus Zweibrücken. Studierende hatten die Gelegenheit den jeweiligen Campus und die Mitstudierenden bei Spielen, Führungen und Workshops kennen z
  • Innovativ zu Null-Fehler - Buch zur Antizipierenden Fehlererkennung AFE Methodenleitfaden für aktuelle Varianten der Antizipierenden Fehlererkennung Die Antizipierende Fehlererkennung (AFE) entstammt der Innovationsmethodik TRIZ (Theorie des erfinderischen Problemlösens). Prof. Thurnes hat einen Methodenleitfaden der amerikanischen Spezialistin S
  • 30.05.: Kinder erfinden den Regenschirm 5.0 Kleine Genies nutzen TRIZ-Tricks bei der Kinder-Uni Ist der Regenschirm ein alter Hut? Ganz bestimmt nicht! Das wissen jedenfalls einige kleine Genies, die an der Kinder-Uni teilgenommen haben. Jeweils 16 Kinder haben Ende Mai in Kaiserslautern und in Zweibrücken an der Kinder-Uni-Veranstaltung „Du b
  • 25.07.2018: TESE - Trends of Engineering Systems Evolution: Neues Fachbuch Kompetenzzentrum OPINNOMETH wirkt bei neuem Fachbuch zur systematischen Innovation mit Im Tätigkeitsschwerpunkt Innovationsmanagement und –methodik beschäftigt sich das Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken, mit verschiedensten
  • Innovationsmanagement innovativ erlernen Kompetenzorientiertes Lernen in Kooperation mit amerikanischem Unternehmen Ideation International Inc. an der HS Kaiserslautern Innovation als industrielles Paradigma ist keine Frage einzelner „goldener“ Ideen, sondern das Resultat harter und systematischer Arbeit. Da viele international erfolgreiche Untern
  • Kreativität und Innovation - ein Kinderspiel? "Kinder-Uni an der FH Kaiserslautern" Veranstaltung für 8-12jährige bringt Innovationsmethodik näher Mit der Veranstaltung "Du bist ein Genie - mit TRIZ-Tricks erst recht!" lernten Kinder in Zweibrücken (26. Mai) und Kaiserslautern (3. Juni) ein paar einfache Innovationsprinzipien kennen. D
  • 12.11.2018: Neues Gamification-Buch: Erfinderfähigkeiten lernen und lehren Vorstellung des Gamification-Buchs für das systematische Erfinden in Straßburg Das Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern – Campus Zweibrücken – fokussiert in einem seiner beiden Aktivitätsfelder das Innovationsmanagement von Unternehmen. Besondere Be
  • Konferenzbeiträge 2015 aus dem Kompetenzzentrum Das Kompetenzzentrum für Operational Excellence- und Innovationsmethodik an der HS Kaiserslautern – OPINNOMETH – hat unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christian Thurnes auch 2015 wieder an verschiedenen Publikationen zur Forschung und Lehre in seinen beiden Schwerpunktbereichen mitgewirkt. Die dab
  • Entwicklung bzw. Evolution von Systemen methodisch und innovativ gestalten Seit Oktober ist ein weiterer Methodenleitfaden zur TRIZ-Vorhersagemethode "Directed Evolution"® im Buchhandel erhältlich, der aus der Zusammenarbeit von Prof. Thurnes mit den amerikanischen Innovationsspezialisten Boris Zlotin und Alla Zusman entstand. Das Büchl
  • Schlanke Produktentwicklung für KMU Praxisnahe Methoden und Prozessschritte jetzt in deutschsprachigem Buch verfügbar Seit März diesen Jahres ist nun das praxisorientierte Buch „Mastering Lean Product Development – Geschwindigkeit, Erfolg und Qualität der Produktentwicklung mit Lean-Events maximieren“ in seiner deutschen Fassung im Buchhandel erhä
Die Suchabfrage hat 239 ms in Anspruch genommen.