Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 3681. H 2.046
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.046 - Regelungstechnik Forschungsthemen Regelungstechnik Modellbildung / Systemanalyse / Identifikation Lehre Vertiefung der Lehrinhalte zu regelungstechnischen Vorlesungen Kontakt
  • Labor H 2.046 - Regelungstechnik Forschungsthemen Regelungstechnik Modellbildung / Systemanalyse / Identifikation Lehre Vertiefung der Lehrinhalte zu regelungstechnischen Vorlesungen
  • 3683. H 2.051-2.053
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.051-2.053 - Mikropozessorlabor Lehre Programmierung von Mikrocontrollern Maschinennahes Programmieren (Interrupts, Device-Treiber) Echtzeit-Programmierung Ausstattung Präsenz-Plätze mit Mikrocontrollern und diverser Peripherie zur Ansteuerung derselben über zu entwickelnde Übungsprogramme baugleiche Plätze für den 24/7 rem
  • Labor H 2.051-2.053 - Mikropozessorlabor Lehre Programmierung von Mikrocontrollern Maschinennahes Programmieren (Interrupts, Device-Treiber) Echtzeit-Programmierung Ausstattung Präsenz-Plätze mit Mikrocontrollern und diverser Peripherie zur Ansteuerung derselben über zu entwickelnde Übungsprogramme baugleiche Plätze für den 24/7 rem
  • 3685. H 2.083
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.083 - Grundlagen der Bildverarbeitung Forschungsthemen Optische Inspektion Optische Vermessung Event-Detektion Lehre Grundlegende Methoden der Bildaufnahme (z.B. Beleuchtung, Objektive, Kamerasysteme, Kallibrierung, etc.) Grundlegende Methoden der Bildverarbeitung (z.B. Histogramme, Filtertechniken, Bildverbesserung, 
  • Labor H 2.083 - Grundlagen der Bildverarbeitung Forschungsthemen Optische Inspektion Optische Vermessung Event-Detektion Lehre Grundlegende Methoden der Bildaufnahme (z.B. Beleuchtung, Objektive, Kamerasysteme, Kallibrierung, etc.) Grundlegende Methoden der Bildverarbeitung (z.B. Histogramme, Filtertechniken, Bildverbesserung, 
  • Halbleiter: Branche mit glänzender Perspektive Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausbildet. Autos, Smartphones und Haushaltsgeräte waren aufgrund eines „Halbleitermangels“ zuletzt nicht ver
  • Halbleiter: Branche mit glänzender Perspektive Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausbildet. Autos, Smartphones und Haushaltsgeräte waren aufgrund eines „Halbleitermangels“ zuletzt nicht ver
  • 3689. Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst
    Datum: 19.06.2024
    Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) im Studiengang Innenarchitektur, Fachbereich Bauen und Gestalten an der Hochschule Kaiserslautern.
  • Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) im Studiengang Innenarchitektur, Fachbereich Bauen und Gestalten an der Hochschule Kaiserslautern.
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.