Suche

Suchergebnisse

10610 Ergebnisse:
  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Sie müssen bei Förderbeginn als Student*in an der Hochschule Kaiserslautern eingeschrieben sein. Sie müssen alleinerziehende*r Mutter/ Vater sein und dies entsprechend nachweisen. Ein persönliches Gespräch ist Bestandteil des Bewerbungsverfahrens. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen bis 1. No
  • 3682. Mathevorkurs (berufsbegleitend)
    Datum: 10.11.2023
    Zum Anmeldeformular
  • 3683. Mathevorkurs (berufsbegleitend)
    Datum: 10.11.2023
    Direkt zum Anmeldeformular
  • 3684. Mathevorkurs (berufsbegleitend)
    Datum: 10.11.2023
    Vorkurs: Industriepharamzie, Mathevorkurs Hier finden Sie die Inhalte und Termine des Mathematikvorkurses für Studienanfänger des Sommersemesters 2025 im Studiengang Industriepharamzie. Zum Anmeldeformular Direkt zum Anmeldeformular Industriepharamzie: Mathematikvorkurs SS 2025 - Inhalte und Termine Der Vorkrus findet als Onlinekurs statt. W
  • 3685. Energize - Aktuelle Aktionen
    Datum: 09.11.2023
    Aktuelle Aktionen Postkarten-Challenge für Studierende Wir tauschen: Postkarte gegen Gewinn https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/3733783900/CourseNode/103360338964507 Blog Spannender Content rund ums Lernen https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/3733783900/CourseNode/103360338964507
  • 3686. Energize - Frühere Aktionen
    Datum: 09.11.2023
    Frühere Aktionen #schreibtischchallenge Sommersemester 2022
  • 3687. Energize - Energize your learning
    Datum: 09.11.2023
    Energize your learning Mehr Energie fürs Studium! Mit unserem brandneuen Blog und Forum heben wir das Lernen auf das nächste Level. Effiziente Techniken, gutes Management und das Lernen läuft (fast) von allein. Übrigens: Unser Blog kann nicht nur Text. Du wolltest immer schon mal wissen, auf welche kreativen Arten und Weisen Lernen Spaß machen kan
  • Neues DFG Projekt bringt personelle Verstärkung ans WWHK In Kooperation mit dem WPT der TU Dortmund wird das neue DFG Projekt "Quantifizierte Bewertung des Einflusses der Beanspruchungsfrequenz auf das Ermüdungsverhalten unlegierter Stähle zur Implementierung in ressourceneffiziente Lebensdauerprognoseverfahren" seit Juli 2023 mit einer
  • 3689. Prüfungen
    Datum: 09.11.2023
    Prüfungsanmeldung Anmeldung/Termine Prüfungsleistungen Anmeldung zu Prüfungsleistungen im Bewerber- und Studierendenportal. Termine und Räume im Campusboard  Prüfungsphasen der grundständigen Bachelor-Studiengänge Am Ende jedes Semesters findet (i.d.R.) eine zweiwöchige Hauptklausurphase statt. In der Mitte d
  • Dieser Charakterisierung folgend wird der geschädigte Bereich an der Probe abgetragen, diese poliert und anschließend an verschiedenen Prüfsystemen mit Versuchsfrequenzen von 5, 60, 200 bzw. 1000 Hz zweitbeansprucht. Im HCF-Bereich lässt sich so ein direkter Vergleich mit den ursprünglichen unbeanspruchten Proben ableiten. Im VHCF-Bereich können
Die Suchabfrage hat 200 ms in Anspruch genommen.