Fabian Weber ist neuer Oberingenieur am WWHK
Fabian Weber hat zum 15.08.2023 die Funktion als Oberingenieur am WWHK übernommen. Gleichzeitig leitet er zukünftig die Arbeitsgruppe "Ermüdung und Lebensdauerberechnung" und ist damit verantwortlich für aktuell 4 laufende Projekte, die von der DFG und dem BMUV gefördert werden.
Wir freuen und ü
Forschungsschwerpunkt Integrierte Miniaturisierte Systeme S²TecKEr Sicherheit von Schuhen mit elektronischen Komponenten im Rahmen des Elektronikgerätegesetzes Im Projekt „Sicherheit von Schuhen mit elektronischen Komponenten im Rahmen des Elektronikgerätegesetzes“ — kurz „S²TecKEr“ — sollen smarte Schuhe prototypisch hergestellt und Konzepte erar
Projekte
Unsere Projekte sind interdisziplinär und finden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern statt. Hier ist eine Auswahl an aktuellen Projekten:
Zukunft gestalten
Sparkassenstiftung zeichnet Hochschulabsolventen aus
Für ihre besonderen Leistungen in ihren Abschlussarbeiten sind fünf Hochschul-Absolventen durch die Sparkassenstiftung für die Hochschule Kaiserslautern ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde der 36. Preisverleihung im Kaiserslauterer Deutschordensaal der Sparkasse konnt
Zukunft gestalten
Sparkassenstiftung zeichnet Hochschulabsolventen aus
Für ihre besonderen Leistungen in ihren Abschlussarbeiten sind fünf Hochschul-Absolventen durch die Sparkassenstiftung für die Hochschule Kaiserslautern ausgezeichnet worden. Bei einer Feierstunde der 36. Preisverleihung im Kaiserslauterer Deutschordensaal der Sparkasse konnt
Formular zur Bescheinigung der Prüfungsunfähigkeit zur Vorlage beim zuständigen Prüfungsamt der Hochschule Kaiserslautern Student/in – untersuchte Person Name: Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Fachbereich: Studiengang: Ärztliche Feststellung Termin(e) der ärztlichen Untersuchung: Es besteht aufgrund der festgestellten Erkrankung (Bettl
2022
S. Pagliano, D.E. Marschner, D. Maillard, N. Ehrmann, G. Stemme, S. Braun, L. Villanueva, F. Niklaus “Micro 3D printing of a functional MEMS accelerometer,” Microsyst Nanoeng, vol. 8, no. 1, p. 105, 2022. https://doi.org/10.1038/s41378-022-00440-9
Fuhrmann, M., Musyanovych, A., Thoelen, R., & Moebius, H. (2022). Determina