Suche

Suchergebnisse

10608 Ergebnisse:
  • Best Practice Days: Chances & Challenges in Double Degree Programmes November, 07th 2023 Campus Kammgarn Kaiserslautern Building G Programme Room: Aula Day 1 09.30 Arrival & Coffee 10.00 Welcome Address and Keynote Daniela Fleuren, Head of department International Relations & Languages Prof. Dr.-Ing. Michael Magin, Vice President for Interna
  • 3592. Prozessmodelle
    Datum: 04.12.2023
    Die Qualitätssicherungsprozesse innerhalb des QMS in Studium und Lehre gelten für alle Fachbereiche, Einrichtungen und sonstigen organisatorischen Einheiten der Hochschule Kaiserslautern, welche hochschulinterne Dienstleistungen für die Durchführung von Studienprogrammen anbieten. Einen Überblick über die Kernprozesse innerhalb des QMS im Bereich
  • 3593. Neue Lehr- und Lernformen
    Datum: 04.12.2023
    Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) versucht die Hochschule Kaiserslautern und das Referat Neue Lehr- und Lernformen zusammen mit den Dozenten und Dozentinnen die Präsenzveranstaltungen großteils durch Online-Agebote abzudecken. Sie finden hier nützliche Tipps, sowie Ansprechpartner zu den Themen:
  • 3594. Corona Notfallplan
    Datum: 04.12.2023
    Ansprechpartner Corona Notfallplan Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) versucht die Hochschule Kaiserslautern und das Referat Neue Lehr- und Lernformen, zusammen mit den Lehrenden, die Präsenzveranstaltungen durch Online-Angebote abzudecken. Sie finden hier nützliche Tipps sowie Ansprechpart
  • 3595. Neue Lehr- und Lernformen
    Datum: 04.12.2023
    Das Team des Referats Digitales und Medien unter der Leitung von Simone Grimmig unterstützt als zentrale Anlaufstelle die Lehrenden aller Standorte der Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung elektronischer Lehr-/Lernszenarien durch passende, bedarfsorientierte Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebote. Lehrende können sich mit Ihr
  • 3596. Prozessmodelle
    Datum: 04.12.2023
  • Star Trek-Weihnachtsvorlesung am 20. Dezember Am 20. Dezember lädt „Captain“ Hubert Zitt wieder zur traditionellen Star Trek-Weihnachtsvorlesung an den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Hubert Zitt wird in seinem Vortrag die Künstlichen Intelligenzen in Science-Fiction-Filmen mit der heutigen Realität vergleichen und dabei eini
  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit Die Begriffe „Digitalisierung“ und "Nachhaltigkeit" genießen heute eine noch nie dagewesene Präsenz. In Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben sie sich zu entscheidenden Schlüsselbegriffen entwickelt, die mit weiteren sogenannten Megatrends (z. B. Globalisierung, Urbanisierung und Individualisierung) unsere Z
  • Weitere Infos +++ Versteigerungen/Spenden Charity-Aktion Star Trek-Weihnachtsvorlesung am 20. Dezember Am 20. Dezember lädt „Captain“ Hubert Zitt wieder zur traditionellen Star Trek-Weihnachtsvorlesung an den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Hubert Zitt wird in seinem Vortrag die Künstlichen Intelligenzen in Science-Fiction-
  • CompactDAQ-Controller (National Instruments cDAQ‑9133): Der cDAQ‑9133 steuert das Timing, die Synchronisation und die Datenübertragung zwischen I/O-Modulen der C-Serie und einem integrierten Rechner. Das Chassis verfügt über einen Intel® Atom™ Dual-Core Prozessor und einen nichtflüchtigen Speicher von 16 GB zur Datenerfassung und Embedded-Übe
Die Suchabfrage hat 206 ms in Anspruch genommen.