Suche

Suchergebnisse

10600 Ergebnisse:
  • 3381. Forschung
    Datum: 02.03.2022
    Forschung Viele technische Systeme sind aus verschiedenen Gründen auf mehrere Einheiten verteilt. Internet-basierte, eingebettete Systeme oder mobile Anwendungen stellen immer auch verteilte Anwendungen dar. Während Mainframes in betrieblichen Anwendungen weiterhin zur gesicherten Datenhaltung und als Transaktionsplattformen eingesetzt werden, ist
  • 3382. Forschung
    Datum: 09.04.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen Laufende Forschungsprojekte
  • 3383. Forschung
    Datum: 15.11.2023
    Digitalisierung und Nachhaltigkeit Die Begriffe „Digitalisierung“ und "Nachhaltigkeit" genießen heute eine noch nie dagewesene Präsenz. In Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben sie sich zu entscheidenden Schlüsselbegriffen entwickelt, die mit weiteren sogenannten Megatrends (z. B. Globalisierung, Urbanisierung und Individualisierung) unsere Z
  • 3384. Forschung
    Datum: 06.04.2020
    Weitere Infos: Forschen Sie an der HS KL Die Hochschule Kaiserslautern bietet attraktive Forschungsgebiete für Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Informatik. Kontakt Referat Forschung und Projektkoordination Wie gehen Sie vor? Wenn Sie sich dafür interessiere
  • 3385. Forschung
    Datum: 06.08.2021
    Forschungsgebiete Innovative leistungselektronische Schaltungstopologien Entwurfs-, Optimierungs- und Steuerungsprozesse leistungselektronischer Schaltungen Einsatz von schnellschaltenden Halbleitern (SiC, GaN) Leistungselektronische Maschinenemulation Elektronikintegration in elektrische Maschinen
  • 3386. Forschung
    Datum: 25.01.2023
  • 3387. Forschung
    Datum: 03.11.2025
    Forschungsgebiete Entwicklung und Optimierung (hydro-)mechatronischer Systeme Condition Monitoring und Predictive Maintenance Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in mechatronischen Systemen Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen
  • 3388. Forschung
    Datum: 21.04.2021
    Arbeitsgruppe Elektrotechnische Systeme der Mechatronik t3://page?uid=3581 QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials t3://page?uid=3649 Werkstoffkunde & Werkstoffprüfung Hochschule Kaiserslautern (WWHK) t3://page?uid=3627 P3E Power Electronics, Electronics and EMC t3://page?uid=5099
  • 3389. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Projekt MPFL (DAAD) Näheres unter : www.mpfl.eu Projekt ESEMA (Elstatik-Stiftung) Elektrostatische Effekte in der Magnetfeldkraftmikroskopie Ein Messsignal in der Magnetfeldkraftmikroskopie enthält sowohl Signale von magnetischen Kräften als auch Signale anderer kurz- und langreichweitiger Kräfte. Beim Vermessen von Nanopartikeln li
  • 3390. Forschung
    Datum: 16.08.2018
    Kontakt Forschung Intrazelluläre Signalübertragung in Tumorzellen Zelluläre Modelle für das Screening nach neuen Krebstherapeutika Molekulare Tumordiagnose Neue Verfahren zur Isolierung von DNA aus schwierigen Proben und die Analyse des kompletten fäkalen Genoms
Die Suchabfrage hat 277 ms in Anspruch genommen.