Suche

Suchergebnisse

10331 Ergebnisse:
  • 3251. Forschung aktuell: SteBLife
    Datum: 29.11.2019
    Einleitung Versuchsaufbau und Werkstoff Lebensdauerberechnung und Werkstoffprüfung Zusammenfassung Danksagung und Literatur
  • SteBLife – Eine neue Methode zur zeit- und kosteneffizienten Bereitstellung von Ermüdungsdaten zur sicheren Auslegung von zyklisch beanspruchten Komponenten und Bauteilen für den Anlagen- und Maschinenbau Abstract – Die Lebensdauer von Werkstoffen und Bauteilen ist begrenzt, wenn diese wiederholten mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind, wes
  • SteBLife – Eine neue Methode zur zeit- und kosteneffizienten Bereitstellung von Ermüdungsdaten zur sicheren Auslegung von zyklisch beanspruchten Komponenten und Bauteilen für den Anlagen- und Maschinenbau Abstract – Die Lebensdauer von Werkstoffen und Bauteilen ist begrenzt, wenn diese wiederholten mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt sind, wes
  • 3254. Forschung auf höchstem Niveau
    Datum: 26.06.2024
    Forschung auf höchstem Niveau Beim ersten HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR – Wissenschaft, Innovation, Rheinland-Pfalz“ präsentierten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre vielfältigen Forschungsprojekte. Mit einer Ausstellung wissenschaftlicher Poster, Exponaten und zahlreichen Vorträgen zeigten die Teilnehmenden von acht rheinlan
  • Forschung auf höchstem Niveau Beim ersten HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR – Wissenschaft, Innovation, Rheinland-Pfalz“ präsentierten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre vielfältigen Forschungsprojekte. Mit einer Ausstellung wissenschaftlicher Poster, Exponaten und zahlreichen Vorträgen zeigten die Teilnehmenden von acht rheinlan
  • 3256. Forschung aus dem Fachbereich
    Datum: 20.11.2024
    Entdecke die Forschungsaktivitäten der Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften & Angewandte Logistik-&Polymerwissenschaften
  • Forschung aus dem Fachbereich Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Forschungsaktivitäten 3647 Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Forschungsaktivitäten t3://page?uid=7139
  • 3258. Forschung für alle
    Datum: 12.03.2025
    Forschung für alle Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft“ in Kaiserslautern – ein einzigartiges Erlebnis am 9. Mai 2025. Ganz viel zu sehen, zum Anfassen und zum Entdecken gibt es an der Hochschule Kaiserslautern. Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai 2025 wieder die „Nacht, die Wissen schaff
  • Forschung für alle Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft bei der „Nacht, die Wissen schafft“ in Kaiserslautern – ein einzigartiges Erlebnis am 9. Mai 2025. Ganz viel zu sehen, zum Anfassen und zum Entdecken gibt es an der Hochschule Kaiserslautern. Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai 2025 wieder die „Nacht, die Wissen schaff
  • Forschung für mehr Effizienz im Bergbau Die Entwicklung verschleißresistenter Verbundwerkstoffe ist das Forschungsthema von Dr. Daniel Grasser. Der Absolvent des Masterstudiengangs Maschinenbau/Mechatronik der Hochschule Kaiserslautern forscht mithilfe von Simulationen an der Optimierung von Arbeitsgerät, das im Bergbau eingesetzt wird.
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.