Tag 11: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Tag 11: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Tag 10: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Tag 10: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Tag 9: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Tag 9: Studierende bauen auf den Philippinen Bambus-Gemeindehaus
Eine solche Exkursion für angehende Architektinnen und Bauingenieure gibt es nicht alle Tage. Rund 60 Studierende der Hochschule Kaiserslautern bauen derzeit ein Gemeindehaus auf den Philippinen. Hauptsächlich Bambus kommt als Baumaterial zum Einsatz. Für das Projekt wurde ein
Willkommen im Gründungsnetzwerk – innovativ, kreativ, nahbar!
Das Gründungsbüro der RPTU&HS Kaiserslautern ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden, Mitarbeitenden, Gründer*innen und Alumni der Hochschulstandorten Kaiserslautern, Landau, Zweibrücken und Pirmasens sowie der umliegenden Forschungsinstitute. Wenn ihr eine Idee entwick
Werdet Teil von IDEENWALD, dem Netzwerk, das Menschen bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen und Projekte unterstützt. https://ideenwald-oekosystem.de/ Von der Idee bis zur Gründung – Das Gründungsbüro der RPTU & HS Kaiserslautern steht euch zur Seite! https://gruendungsbuero.info/
Waste2Value Mikroorganismen verändern die Westpfalz t3://page?uid=4964 MultiSensE Multiparametrische Sensoren zur Echtzeitanalyse von Entzündungsprozessen t3://page?uid=5921 BIOMAT Bio-nanofüllstoffverstärkte bio-basierte Schaumstoffe und Verbundwerkstoffe für Infrastruktur-, Bau-, Automotiv- und Möbel-Industrien https://biomat-testbed.eu/