Welche Ideen und Menschen stecken hinter dem Maker Space?
Der Makerspace BWmakesVisions ist ein Konstrukt, das sich über mehrere Orte und Verantwortlichkeiten verteilt: Visionarium: Idee: Living-Lab, Öffentlichkeit einbinden, Transfer und Kontakt Person: Prof. Klaus Knopper 3D-Prototyping-Labor: Idee: Rapid P
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV-RP
Diese Website ist mit der BITV-RP weitestgehend vereinbar. Die Zugänglichkeit wurde in einem unabhängigen BITV-Test in Juni 2020 überprüft.
Nachfolgende Inhalte sind nur eingeschränkt zugänglich. Eine Verbesserung der Zugänglichkeit ist zeitnah geplant.
Bilder mit fehlenden Altern
Neues Forschungsprojekt EKusaP gefördert durch das BMWi
Am WWHK wird zum 01.04.2021 ein neues Forschungsprojekt "Entwicklung eines Kurzzeitverfahrens zur Bewertung schadensrelevanter Parameter von in der Kerntechnik eingesetzten ferritischen Werkstoffen und Bauteilen" starten, welches durch das BMWi gefördert wird. Projektträger ist die Gesellscha
Den Wandel aktiv betreiben: Wie Digitalisierung, Corona und Nachhaltigkeit die Versicherungsbranche verändern
Bereits zum 22. Mal fand am 03.12.2020 das Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen statt. Dieses Jahr stand es jedoch unter völlig anderen Vorzeichen. Corona zwingt zum Umdenken. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch und die pfä
Den Wandel aktiv betreiben: Wie Digitalisierung, Corona und Nachhaltigkeit die Versicherungsbranche verändern
Bereits zum 22. Mal fand am 03.12.2020 das Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen statt. Dieses Jahr stand es jedoch unter völlig anderen Vorzeichen. Corona zwingt zum Umdenken. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch und die pfä
Preis 2020 der Kreissparkassen-Stiftung für die Hochschule Kaiserslautern
Kleidung, die mit hohem Ressourcenaufwand produziert und dann kaum getragen im Container landet oder im überfüllten Schrank verbleibt, wird in Zeiten des Klimawandels mehr und mehr fragwürdig. Dass es auch anders geht, zeigt Silvain L’Hermitte, Absolvent des Studiengangs Inn