Suche

Suchergebnisse

10586 Ergebnisse:
  • BMBF Projekt des Monats Juni 2011 Das Projekt der AG Ingebrandt 'Krebszell-Biochip – Entwicklung eines Testsystems zur Wirksamkeitsanalyse von Krebsmedikamenten' gefördert über die BMBF ProfUnt 2011 Initiative war Projekt des Monats beim BMBF im Juni 2011.
  • 3072. Presse - Biosensors 2014
    Datum: 16.10.2016
    Biosensors 2014 Die AG Ingebrandt war mit 6 Personen auf der Biosensors 2014 Konferenz in Melbourne, Australien, vertreten. Bericht im Pfälzischen Merkur 2014:
  • 3073. Presse - Biosensors 2012
    Datum: 15.10.2016
    Biosensors 2012 Die AG Ingebrandt war mit 6 Personen auf der Biosensors 2012 Konferenz in Cancun, Mexiko, vertreten. Bericht in der fh-Rundschau 2012:
  • 3074. Presse - Biomedizinische Messtechnik
    Datum: 14.11.2016
    Biomedizinische Messtechnik Willkommen auf der Homepage der AG Biomedizinische Messtechnik Bitte nutzen Sie das rechte Menü zur Navigation durch unsere Seiteninhalte! Neuigkeiten
  • 3075. Presse - Bericht RWTH Themen 2005
    Datum: 15.10.2016
    Bericht RWTH Themen 2005 Bericht über die voll-elektronische Detektion von DNA mit Feld-Effekt Transistoren in den 'RWTH Themen 2005'
  • Auslandspraktika für Studierende ALS und MNT Seit dem Jahr 2009 nutzt Prof. Ingebrandt seine vielen internationalen Kontakte zu kooperierenden Forschungsinstituten und Universitäten um den Studierenden der Studentfächer 'Applied Life Sciences' und 'Mikrosystem- und Nanotechnologien' Auslandspraktika zu ermöglichen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeite
  • 3077. Presse
    Datum: 09.04.2025
    Arbeitsgruppen t3://page?uid=700 Projekte t3://page?uid=701 Doktoranden t3://page?uid=769 Ausstattung t3://page?uid=3141 Presse t3://page?uid=2407 Publikationen t3://page?uid=5400 Weiterführende Links Archiv IMS Flyer
  • 3078. Presse
    Datum: 28.05.2024
    2021 Internationale Konferenz zum Thema künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern Meilenstein in der Parkinson Frühdiagnose Die Rolle des Darms bei Diagnose und Therapie von Erkrankungen Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Corona
  • 3079. Presse
    Datum: 28.06.2022
    2020 Smarter Rollstuhl schützt vor Schäden durch Druckbelastung: Entwicklung der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken Neuer Mechanismus: Peptide helfen beim Schutz der Lunge vor Krankheitskeimen Von New York nach Zweibrücken Künstlicher Darm soll Tierversuche eingrenzen Lebende Zellen besser verstehen
  • 3080. Presse
    Datum: 15.02.2021
    2018 International angesehen: Forschung der Hochschule Kaiserslautern
Die Suchabfrage hat 229 ms in Anspruch genommen.