Was ist das Projektziel?
Die Ermüdungsprüfung an metallischen Werkstoffen gehört zu den elementaren Prüfungsmethoden in der Werkstoffprüfung. Häufig werden hierfür servohydraulische oder elektromagnetische Prüfmaschine eingesetzt, die sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb sehr kostenintensiv sind.
Das Projekt verfolgte daher das Ziel,
Wie gestaltet sich das Projekt inhaltlich?
Im Rahmen dieses Lehrprojektes ging es um die Entwicklung des Prototyps. Entsprechende Konzepte wurden innerhalb mehrerer studentischer Arbeiten entwickelt, weshalb das Projekt in mehrere Phasen unterteilt wurde.
In der ersten Phase ging es um die finale Auslegung und Konstruktion der Prüfmaschi
Beiträge auf der AK Materialermüdung an der Universität des Saarlandes
Das WWHK stellt auf der AK Materialermüdung, die am 29.04. und 30.04.2024 an der Universität des Saarlandes am Lehrstuhl für Experimentelle Methodik in der Werkstoffwissenschaften stattfindet, drei Vorträge zu aktuellen durch die DFG und das BMUV geförderten Forschungsprojekten
ZEETA - Zustandsadaption für einspurige elektrische Traktionsantriebe
Das Projekt „ZEETA“ befasst sich mit einem elektrisch angetriebenen einspurigen Anhänger, der keine Kräfte auf das ziehende Zweirad ausübt. Ziel ist es, die Fahrradnutzung weiter zu fördern und damit unsere Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Die Konzeption eines solchen Anhäng
Kinder-Uni an den drei Studienorten der Hochschule Kaiserslautern startet
Die Kinder-Uni der Hochschule Kaiserslautern geht im Sommersemester 2024 in eine neue Runde. An den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken warten altersgerechte Vorträge sowie Workshops, in denen sie selbst etwas ausprobieren dürfen, auf Kinder im Alter
Kinder-Uni an den drei Studienorten der Hochschule Kaiserslautern startet
Die Kinder-Uni der Hochschule Kaiserslautern geht im Sommersemester 2024 in eine neue Runde. An den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken warten altersgerechte Vorträge sowie Workshops, in denen sie selbst etwas ausprobieren dürfen, auf Kinder im Alter