Suche

Suchergebnisse

10586 Ergebnisse:
  • 2891. Projekte
    Datum: 06.02.2025
    Projekte des Referats Internationales und Sprachen
  • 2892. Projekte
    Datum: 18.01.2023
    Aktuelle Projekte
  • 2893. Projekte
    Datum: 26.03.2024
    Projekte Unsere Projekte sind interdisziplinär und finden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern statt. Hier ist eine Auswahl an aktuellen Projekten: Kontakt
  • 2894. Projekte
    Datum: 30.05.2022
    Frühere Projekte Das Referat Student Life Cycle vereint seit 2021 die Beratungs-, Unterstützungs- und Informationsangebote für Studieninteressierte, Studierende und Alumni der Hochschule Kaiserslautern unter einem Dach. Wir waren allerdings bereits vor diesem Zusammenschluss in diesen Themengebieten aktiv. In diesem Bereich sehen Sie, was in der V
  • 2895. Projektbeschreibung
    Datum: 02.11.2021
    Kontakt Die Freisetzung von Proteasen spielt bei vielen Entzündungsprozessen sowohl in peripheren Organen als auch im zentralen Nervensystem (ZNS) eine zentrale Rolle. Wesentliche Aspekte der zeit- und ortsabhängigen Wirkungen der freigesetzten Proteasen sind dabei auf zellulärer und subzellulärer Ebene noch ungenügend verstanden. Deshalb gibt
  • 2896. Projektbeschreibung
    Datum: 25.10.2021
    Die Freisetzung von Proteasen spielt bei vielen Entzündungsprozessen sowohl in peripheren Organen als auch im zentralen Nervensystem (ZNS) eine zentrale Rolle. Wesentliche Aspekte der zeit- und ortsabhängigen Wirkungen der freigesetzten Proteasen sind dabei auf zellulärer und subzellulärer Ebene noch ungenügend verstanden. Deshalb gibt es einen g
  • Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz Die Wirtschaft der Zukunft reduziert fossile und umweltbelastende Verfahren aufgrund der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenverknappung. Sie nutzt biobasierte Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft, um ressourcenschonend und energieeffizient zu produzieren. Dienstleistu
  • 2898. Projekt - Über die Carl-Zeiss-Stiftung
    Datum: 05.08.2020
    Über die Carl-Zeiss-Stiftung Die Carl-Zeiss-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen. Als Partner exzellenter Wissenschaft unterstützt sie sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Techni
  • Tissue Engineering von Geweben in komplexen Hydrogelen mittels dreidimensionaler elektrischer und magnetischer Stimulation (TELMa) Das Tissue Engineering von voll funktionsfähigen komplexen Geweben und Organen ist eine Herausforderung der Regenerativen Medizin. Mit 3D-Drucktechniken ist es bereits möglich Strukturen zu generieren, welche zumindest
  • 2900. Projekt
    Datum: 28.04.2022
    NeurodegX ist ein vom Land Rheinland-Pfalz und den beteiligten Hochschulen gefördertes Forschungskolleg. Ziel des Forschungskollegs ist die gemeinsame Ausbildung herausragender Studierender im Rahmen des Projektes.  Mit steigender Lebenserwartung stellen Neurodegenerative Erkrankungen eine zunehmende Belastung und damit einen immer erhebli
Die Suchabfrage hat 227 ms in Anspruch genommen.