Ansprechpartnerin
Informationen
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Berufsschule: Hermann-Gundert-Schule in Calw Praktische Ausbildung am Campus Kaiserslautern und am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der F
Ausbildung Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
Informationen
Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Berufsschule: Hermann-Gundert-Schule in Calw Praktische Ausbildung am Campus Kaiserslautern und am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek
Ansprechperson
Schwerpunktprofessuren mit Familienkomponente
Durch die Schwerpunktprofessuren mit Familienkomponente möchte die Hochschule Kaiserslautern forschungsaktive Professor*innen der Hochschule unterstützen, die maßgeblich in Familienaufgaben eingebunden sind. Menschen, die familiäre Care-Aufgaben übernehmen, fehlt ma
Prof. Dr. Christian Schumann
Prof. Dr. Christian Schumann lehrt in den Gebieten Leistungselektronik, Elektronik und EMV im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften. Er forscht insbesondere zu den Themen Power Electronics Development and Prototyping und ist in den Forschungsschwerpunkt Hocheffiziente technische Systeme der Hochschule Kai
Prof. Dr. Marion Rauch
Prof. Dr. Marion Rauch ist Professorin für Stahlbau und Holzbau im Fachbereich Bauen und Gestalten. Der Fokus ihrer Forschungsaktivitäten an der Hochschule Kaiserslautern liegt im Bereich der Ermüdung bzw. der bedarfsgerechten Prognose der Lebensdauer von Ingenieurbauwerken. Ihre hochschulweite Forschung ist im Forschungssch