Erfolgreiches Erasmus-Programm an der Hochschule Kaiserslautern
Erasmus-geförderte Blended Intensive Programmes (BIPs), die eine Online-Zusammenarbeit und eine Kurzzeitmobilität umfassen, bieten Student*innen die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, ihr Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen, ohne ein komplettes Ausla
Erfolgsgeschichte am Campus Zweibrücken
Großer Erfolg für die Hochschule Kaiserslautern und deren Campus Zweibrücken: Slim Chakroun, Studierender der International Business Administration im siebten Semester, wurde für die Teilnahme am renommierten Fulbright-Programm „Discover the USA“ ausgewählt.
Das Stipendienprogramm richtet sich an leistungs
Erfolgsgeschichte am Campus Zweibrücken
Großer Erfolg für die Hochschule Kaiserslautern und deren Campus Zweibrücken: Slim Chakroun, Studierender der International Business Administration im siebten Semester, wurde für die Teilnahme am renommierten Fulbright-Programm „Discover the USA“ ausgewählt.
Das Stipendienprogramm richtet sich an leistungs
Erfolgsmodell duales Studium
Die Hochschule Kaiserslautern veranstaltete eine erfolgreiche Konferenz zu dualen Studiengängen in den Angewandten Ingenieurwissenschaften.
Zur „3. Konferenz Duales Studium“ an der Hochschule Kaiserslautern kamen rund 40 Teilnehmende zusammen. Darunter waren Industriepartner aus rund 25 verschiedenen Unternehmen, die
Erfolgsmodell duales Studium
Die Hochschule Kaiserslautern veranstaltete eine erfolgreiche Konferenz zu dualen Studiengängen in den Angewandten Ingenieurwissenschaften.
Zur „3. Konferenz Duales Studium“ an der Hochschule Kaiserslautern kamen rund 40 Teilnehmende zusammen. Darunter waren Industriepartner aus rund 25 verschiedenen Unternehmen, die
MINT Mentoring Programm Zustimmung zur Verwendung von Name, Foto und Kombination aus Name und Foto im Rahmen des MINT Mentoring Programmes Hiermit bestätige ich, dass die Hochschule Kaiserslautern Namen, Vornamen sowie Foto(s) für Pressemitteilungen, Artikel u.ä. in Medien im Online-, Print- und Rundfunkbereich im Zusammenhang mit dem MINT Mentori
Chipkarten-Service
Kaiserslautern Hochschulbibliothek Gebäude E, Raum 2.000.03 Telefon: 0631-3724-2131 E-Mail: chipkarte-kl(aT)hs-kl.de Pirmasens Hochschulbibliothek Gebäude A, Raum 027
Telefon: 0631-3724-7075 E-Mail: chipkarte-ps(aT)hs-kl.de Zweibrücken Hochschulbibliothek Gebäude O, Raum O110 Telefon: 0631-3724-5133 E-Mail
So erhalten Sie eine Ersatz-Chipkarte
Eine Ersatz-Chipkarte kann in verschiedenen Fällen erforderlich sein, z. B.:
Verlust der Chipkarte Chipkarte funktioniert nicht mehr Namensänderung
Bitte wenden Sie sich für eine Ersatz-Chipkarte an den Chipkarten-Service der Hochschulbibliothek.
Bei Verlust oder unsachgemäßer Handhabung der Chipk
Erste Änderungsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energieeffiziente Systeme, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Kaiserslautern vom 20.05.2015 Aufgrund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) in der Fassung vom 19. November 2010 (GVBl. S. 463), zulet