So erhalten Sie eine Ersatz-Chipkarte
Eine Ersatz-Chipkarte kann in verschiedenen Fällen erforderlich sein, z. B.:
- Verlust der Chipkarte
- Chipkarte funktioniert nicht mehr (physischer Defekt liegt vor, z.B. Chipkarte ist verbogen oder gebrochen, Folie löst sich auf)
- Namensänderung
Bitte wenden Sie sich für eine Ersatz-Chipkarte an die Hochschulbibliothek.
Bei Verlust oder unsachgemäßer Handhabung der Chipkarte kostet die Ausstellung der Ersatz-Chipkarte eine Gebühr von 25,00 €.
Sollte sich Ihr Name, z. B. durch Heirat, geändert haben, können Sie sich auch eine neue Chipkarte ausstellen lassen. Bitte nehmen Sie vorher im Studierendensekretariat eine Namensänderung vor (entsprechende Nachweise der Namensänderung sind erforderlich). Die Erstellung der neuen Chipkarte beträgt in dem Fall 8,00 €.
Chipkarte verloren?
Bitte wenden Sie sich so schnell wie möglich an die Bibliothek, damit ein Missbrauch der Chipkarte vermieden werden kann.
Chipkarten-Service
Kaiserslautern
E-Mail: chipkarte-kl(aT)hs-kl.de
Pirmasens
E-Mail: chipkarte-ps(aT)hs-kl.de
Zweibrücken
E-Mail: chipkarte-zw(aT)hs-kl.de