Suche

Suchergebnisse

10600 Ergebnisse:
  • 2191. Short Exchange
    Datum: 29.09.2021
    Weitere Infos: Weitere Fragen? Die Ansprechperson der jeweiligen Veranstaltung steht Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Aktuelle Angebote Was? Wer? Wann? Wo? Anmeldefrist Weitere Informationen International Business Week Bachelor Studierende der Betriebswirtschaft 16.-20.03.2026 Kaiserslautern 31.12.2025 Programm Academ
  • Shame on you - Warum sich keine*r für etwas schämen muss
  • 2193. Shame on you Stories
    Datum: 09.02.2023
    Am Offenen Campus wollen wir uns als weltoffene, tolerante Hochschule präsentieren, an der Vielfalt und Wertschätzung gelebt wird. Dazu hatten die studentischen Mitglieder des Senatsausschusses für Gleichstellungsaufgaben eine tolle Idee: Unter dem Titel „Shame on You? - Nein! Du bist genau richtig!“ wollen sie alltägliche Abwertungen aufgreifen,
  • 2194. Shame on you Stories
    Datum: 09.02.2023
    Shame on you - Warum sich keine*r für etwas schämen muss Am Offenen Campus wollen wir uns als weltoffene, tolerante Hochschule präsentieren, an der Vielfalt und Wertschätzung gelebt wird. Dazu hatten die studentischen Mitglieder des Senatsausschusses für Gleichstellungsaufgaben eine tolle Idee: Unter dem Titel „Shame on You? - Nein! Du bist gen
  • Welcome to „Shame on You? Schon erlebt? Body Shaming, Special Food Shaming, Single Shaming, Mum Shaming…einfach von der Seele schreiben! Mit der Aktion „Shame on You? - Nein! Du bist genau richtig!“ wollen wir Abwertungen aufgreifen, wie wir sie alle kennen und immer wieder im Alltag erleben. Wir wollen Transparenz und Offenheit sowie einen
  • 2196. Shame on You - Offener Campus
    Datum: 12.04.2023
    Offener Campus 22.04.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
  • 2197. Shame on You
    Datum: 12.04.2023
    Offener Campus Welcome to „Shame on You? Schon erlebt? Body Shaming, Special Food Shaming, Single Shaming, Mum Shaming…einfach von der Seele schreiben! Mit der Aktion „Shame on You? - Nein! Du bist genau richtig!“ wollen wir Abwertungen aufgreifen, wie wir sie alle kennen und immer wieder im Alltag erleben. Wir wollen Transparenz und Offe
  • 2198. SFInt - Unterstützung/Umsetzung
    Datum: 15.12.2022
    Unterstützung/Umsetzung Das Projekt SFInt wird ferner umgesetzt bzw. maßgeblich unterstützt von: Prof. Dr. Christian Armbruster (BW-Ansprechpartner) Prof. Dr. Susanne Bartscher-Finzer (BW) Prof. Dr. Stefan Braun (IMST) Prof. Dr. Jörg Hettel (IMST) Prof. Dr.-Ing. Thomas Kilb (AING) Prof. Dr.-Ing. Matthias Leiner (AING) Prof. Dr.-Ing
  • 2199. SFInt - Projektleitungsteam
    Datum: 17.08.2025
    Projektleitungsteam Daniela Fleuren, Leiterin des Referats Internationales und Sprachen Prof. Dr.-Ing. Michael Magin, Vizepräsident für Internationalisierung
  • Intensivierung der Kontakte zwischen (regionalen) Unternehmen und internationalen Studierenden Eins der SFInt-Projektziele ist die Intensivierung der Kontakte zwischen regionalen Unternehmen und internationalen Studierenden. Dazu wurden beide Gruppen befragt, siehe Ergebnisse im Bild rechts. Auf der einen Seite waren das Partnerfirmen im KOSMO-Net
Die Suchabfrage hat 242 ms in Anspruch genommen.