Anleitungen
Es ist ausdrücklich NICHT dafür vorgesehen, Skripte und ähnlich umfangreiche Werke auszudrucken. 300 bestimmungsgemäße Ausdrucke pro Semester sollten mehr als ausreichend sein.
Es ist daher nicht möglich, weitere, über das Kontingent hinausgehende Ausdrucke freizuschalten. Restguthaben an Ausdrucken können nicht auf das nächste
Zugangsvoraussetzungen!
Die verschiedenen Fachbereiche und Studiengänge betreiben unterschiedliche Fileserver und Sharelaufwerke.
Um eine Anleitung zum Verbinden mit Freigaben zu erlangen, wenden sich Mitarbeiter/innen eines Fachbereichs bitte an den zugehörigen EDV-Beauftragten.
Studierende wenden sich bitte an die jeweiligen Professoren/Prof
Download Für alle gängigen Betriebssysteme steht der eduVPN-Client Verfügung. Für Google/Android und Apple/IOS Geräte finden Sie den eduVPN entsprechend im Google Play-Store / Apple App-Store zum Download.
Installation Eine Anleitung zur Einrichtung unter Windows Systeme finden Sie hier Andere Betriebssysteme werden analog konfiguri
Top-Absolventen aus Zweibrücken für die Chipindustrie
Die Hochschule Kaiserslautern bildet am Standort Zweibrücken im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) exzellente Fachkräfte für den Wachstumsmarkt Halbleitertechnologien aus.
Intel und Wolfsspeed sind nur zwei Namen, die im Zusammenhang mit dem Bau von Chip-Fabriken in D
SSIDs auf dem Campus
An der Hochschule Kaiserslautern empfangen Sie insbesondere folgende SSIDs ("Netzwerknamen").
"eduroam"
Die Hochschule Kaiserslautern nimmt am DFN Roaming des DFN-Vereins teil und ist darüber auch an das internationale eduroam Projekt angebunden. Über das DFNRoaming bzw. eduroam stellen die teiln
Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein Mail-Client den Sie ebenfalls zum Senden und Empfangen von E-Mails nutzen können. Thunderbird können Sie allerdings nur über IMAP verbinden.
Konfiguration für externe Mailprogramme
Für die Einrichtung in einem externen E-Mail Programm benötigen Sie folgende Adressen und Zugangsdaten:
Dienst Se
Präsenztermine des Studienjahrs 2024/25 am Campus
- 02.- 04. September 2024 - 27./28. September 2024 - 08./09. November 2024 - 20./21. Dezember 2024 - 31. Januar/ 01. Februar 2025 - 14. März 2025 Hinzu kommen der Samstag vor der Präsenzwoche, 31. August 2024, sowie Freitag, der 27. September 2024, vormittags, für die schriftlichen Nachklau
7 MITTWOCH, 3. JULI 2024 ZWEIBRÜCKEN Mit einer Autorenlesung ist am Montag der Lesesommer gestartet Seite 8 ZWEIBRÜCKER ZEITUNG GROSSSTEINHAUSEN Am Wochenende wird im Ort wieder das Dorffest gefeiert Seite 8 MIT ZWEIBRÜCKEN-LAND, THALEISCHWEILER-WALLHALBEN, BRUCHMÜHLBACH-MIESAU, OBERES GLANTAL INTERVIEW DR. ROLF POHL „Es geht auch um das Pat
Bachelorstudiengänge
Elektrotechnik Dieser Studiengang ist ein klassischer elektrotechnischer Ingenieurstudiengang mit der Möglichkeit zur fachlichen Vertiefung in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik oder Nachrichten und Kommunikationstechnik. 424 Energieeffiziente Systeme (auslaufend) Effizientes Erzeugen, Ver