Suche

Suchergebnisse

10331 Ergebnisse:
  • Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen Master of Engineering RO Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen Zertifikat RO Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen Der von Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kais
  • 1742. Grundstücksbewertung
    Datum: 10.09.2024
    Grundstücksbewertung Der von Prof. Dr.-Ing. Hermann Thamfald geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern statt. Das Studium, das in insgesamt fünf Semestern berufsbegleitend absolviert werden kann, endet mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) und vermittelt vert
  • Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung Master of Engineering BS Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung Zertifikat BS Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung Der von Prof. Dr.-Ing. Marcus Rühl geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern&nbs
  • Wie erhalte ich meine Zugangsdaten? Studienanfänger mit Online Bewerbung Nach erfolgreicher Immatrikulation an unserer Hochschule erhalten Sie automatisch eine Email in der Sie aufgefordert werden sich mit Ihren zuvor genutzten Be­werbungs­zugangs­daten am "Das Portal" anzumelden. Dort erhalten Sie Ihre neuen Zu
  • 1745. Fördermittel der Hochschule
    Datum: 10.09.2024
    Nähere Informationen zu den Fördertöpfen Überblick über die hochschulinternen Fördermittel Die Förderung von Lehre und Forschung ist der Hochschule Kaiserslautern ein großes Anliegen. Um das Engagement der Mitglieder der Hochschule zu unterstützen, sind dafür unterschiedliche Fördertöpfe eingerichtet worden. In vier verschiedenen Förderlinien
  • 1746. Bewerbungsinfo
    Datum: 09.09.2024
    PHASE 2 / PERSÖNLICHES GESPRÄCH   Nach Bestehen der 1. Phase werden Sie schriftlich informiert und zum persönlichen Gespräch eingeladen. Erst danach können Sie die erforderliche Online-Einschreibung vornehmen.  Ausnahme ! Bewerber mit ausländischen Zeugnissen bewerben sich bitte zeitgleich über&nb
  • Bewerbungsinfo Master Virtual Design 1 Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Virtual Design PHASE 1 / BEWERBUNGSMAPPE Einreichung einer Mappe  Bewerbungsfrist mit Einreichung der Mappe:  01. Juni (für das Wintersemester) und 15. Dezember (für das Sommersemester) eines jeden Jahres.
  • 1748. Ausblick: Masterprogramm
    Datum: 09.09.2024
    Der Studiengang Virtual Design M.A. richtet sich an querdenkende Gestalter, die ihre Kompetenz hinsichtlich Inhalt und Technologie erweitern wollen. Im Masterprogramm werden digitale, virtuelle und reale Welten interdisziplinär konzipiert und inszeniert. Dabei entstehen immersive Erlebnisse und/oder neue Kommunikationsformate. Ziel ist es Erlebnisi
  • 1749. Zulassung / Bewerbungsinfo Bachelor
    Datum: 09.09.2024
    Bewerbungsinformation Bachelor Virtual Design Studiendauer: 7 Semester (einschließlich 12-wöchiger Praxisphase und Bachelor-Thesis) Abschluss: 'Bachelor of Arts' (B.A.) im Studiengang Virtual Design Studienbeginn: Jeweils zum Wintersemester eines jeden Jahres. Zulassungsvorausssetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Hochschulreife ode
  • 1750. Mappenprüfung
    Datum: 09.09.2024
    Mappenprüfung Bachelor Virtual Design Studienbewerber haben durch eine Mappe mit selbstgefertigten Arbeiten, die für das Studium erforderliche künstlerische und technische Eignung nachzuweisen. Die erfolgreiche Teilnahme an der Mappenprüfung ist die Voraussetzung für die anschliessende Teilnahme an der Eignungsprüfung. Mappe: 10-15 Arb
Die Suchabfrage hat 232 ms in Anspruch genommen.