Suche

Suchergebnisse

10583 Ergebnisse:
  • Wie gestaltet sich der Rahmen? Wann können Sie fördern? Ein Förderjahr läuft von 01.September bis 31. August des nächsten Jahres. Selbstverständlich können auch mehrere Stipendien über mehrere Semester vergeben werden, maximal für die Dauer der Regelstudienzeit   Wen können Sie fördern? Jedes Jahr von Mai bis Ende Juli haben die Studier
  • 1702. Deutschlandstipendium Unternehmen
    Datum: 18.12.2024
    Das sagen unsere Förderer... „Als regional verwurzeltes und gleichzeitig internationales Unternehmen freuen wir uns darüber, sowohl die Hochschule Kaiserslautern als auch internationale Studierende unterstützen zu können. Das Stipendium ist für uns eine tolle Chance mit qualifizierten jungen Menschen in Kontakt zu treten. So ist das persönlich
  • 1703. Deutschlandstipendium
    Datum: 18.12.2024
    Die Bundesregierung startete erstmalig zum Sommersemester 2011 ein deutschlandweites Stipendienprogramm zur Förderung junger Talente. Mit diesem Programm wird seit dem Wintersemester 2011/2012 auch an der Hochschule Kaiserslautern begabten und engagierten Studierenden eine zusätzliche Möglichkeit der Studienfinanzierung angeboten. Zunächst erhal
  • Wir danken allen Förderern im Förderjahr 2024/2025: Adient Components Ltd. & Co. KG, BASF SE, Carl-Zeiss-Stiftung, cetecom advanced GmbH, Corning GmbH, DCON GmbH, Ed. Züblin AG, Direktion Karlsruhe, Europäische Stiftung Finanzwirtschaft Zweibrücken, GHMT AG, Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, 
  • 1705. Deutschlandstipendium
    Datum: 18.12.2024
    Die Bundesregierung startete erstmalig zum Sommersemester 2011 ein deutschlandweites Stipendienprogramm zur Förderung junger Talente. Mit diesem Programm wird seit dem Wintersemester 2011/2012 auch an der Hochschule Kaiserslautern begabten und engagierten Studierenden eine zusätzliche Möglichkeit der Studienfinanzierung angeboten. Zunächst erhal
  • 1706. Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann
    Datum: 18.12.2024
    Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann Arbeitsgruppenleiter Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.081.2 Telefon: +49 631 3724 - 2469 E-Mail: christian.schumann(at)hs-kl.de ORCID: 0000-0003-1774-5212
  • 1707. Serviceangebote - Projekte
    Datum: 18.12.2024
    Projekte Offene Digitalisierungsallianz Pfalz Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz das sind die Hochschule Kaiserslautern, die Rheinlandpfälzisch Technische Universität Kaiserslautern-Landau sowie die direkten Partner Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik sowie das Leibniz-Institut für Verbu
  • 1708. INTERREG Oberrhein Projekt KTUR2
    Datum: 18.12.2024
    Interreg Oberrhein Projekt: Knowledge Transfer Upper Rhine 2 Das Projekt Knowledge Transfer Upper Rhine 2 (KTUR²) bietet Unternehmen einen niederschwelligen Zugang zu Innovationen und Spitzentechnologien, indem es sich auf mehrere strategische Achsen am Oberrhein konzentriert. KTUR² ist ein von der Europäischen Union unterstütztes und kofinanzi
  • 1709. INTERREG Oberrhein Projekt KTUR2
    Datum: 18.12.2024
  • 1710. INTERREG Oberrhein Projekt KTUR2
    Datum: 18.12.2024
Die Suchabfrage hat 199 ms in Anspruch genommen.