Suche

Suchergebnisse

10347 Ergebnisse:
  • 1501. Symposien | Werkberichte
    Datum: 29.10.2019
    Ansprechpartner WERKVORTRÄGE ORGANISIERT VOM STUDIENGANG INNENARCHITEKTUR Bei Interesse, wenden Sie sich bitte an den Innenarchitektur-Assistenten Dipl.-Ing. Frank Forell.Weitere Informationen und die jeweilige Zoom-Meeting ID wird kurz vor den Online-Veranstaltungen via Email von Herrn Forell verschickt. INFORMATION FÜR STUDIERE
  • 1502. Sylvia_Heib_RS_1_2012.pdf
    Datum: 07.12.2017
    FH_RS_Ausgabe_1_2012_BEL_RZ 12.04.12 12:10 Seite 52 ALUMNI der Welt“. Bis er hoffentlich positive Bilanzen einfahren kann, wird ihm zwar gerade in der Aufbauphase noch einiges abver langt, dennoch genießt er die Freiheiten, die ihm das Unternehmer tum bietet: „Ich kann selbst entscheiden mit wem und wie ich arbeite.“ Ein klassisches Beschäftigungs
  • Sylvia Heib: „Der Wille ist wichtig“ Vor 13 Jahren war schon einmal über Sylvia Heib im ehemaligen Hochschulmagazin Rundschau zu lesen. Damals war sie als frischgebackene Bachelor-Absolventin der Informationstechnik portraitiert worden, die den Mut und die Ausdauer hatte, nach einer langen Familienphase mit 41 Jahren nochmals ein duales Studium zu
  • 1504. Sylvia Heib
    Datum: 13.08.2025
    Portrait einer Absolventin der Hochschule Kaiserslautern, die mit 41 Jahren ein Duales Studium der Informationstechnik begonnen hat und mit 51 Jahren einen Master „IT-Sicherheit und Forensik“ draufgesetzt. Heute ist sie in der IT-Security des weltweit agierenden Automobilzulieferers ZF eine von fünf Expert*innen ist, die den Gesamtüberblick haben.
  • Besuch des SWR Fernsehen am Campus Zweibrücken Die Landesschau war eine Woche unterwegs auf der Suche nach spannenden Menschen in der Südwestpfalz. Los ging es folgerichtig in Zweibrücken, wo sie an unserem Campus in der Amerikastraße fündig wurden. Ab Minute 02:00 im Beitrag trifft Moderator Holger Wienpahl auf Prof. Dr.-Ing. Christian Thurne
  • SWR Reportage über den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern
  • Svenja König, AG Kins und Eggert Kontaktmail:                  s.koenig@biologie.uni-kl.de Studiengang:               Biowissenschaften (Bachelor)               &nbs
  • 1508. Svenja König
    Datum: 05.08.2020
    Lieblingsbild aus Abschlussarbeit
  • 1509. Svenja König
    Datum: 05.08.2020
    Identifizierung von neuroprotektiven Verbindungen zur Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen Promotionsthema
  • 1510. Svenja König
    Datum: 06.05.2025
    Titel: Sekretierte Heparansulfatproteoglycane beeinflussen die trans-Dimerisierung von APP/APLPs -verfasst in Englisch- Inhalt: Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist eine fortschreitende und neurodegenerative Erkrankung des Gehirns und als weltweit häufigste Demenzerkrankung bekannt. Zu den histopathologischen Merkmalen dieser Krankheit gehören
Die Suchabfrage hat 257 ms in Anspruch genommen.