Zweiter Promovierendentag der Hochschule am Campus Kammgarn
Die Hochschule Kaiserslautern hat am vergangenen Freitag ihren zweiten Promovierendentag veranstaltet und damit erneut eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung junger Wissenschaftler: innen geschaffen. Der diesjährige Promovierendentag, der dieses Mal am Campus Kammgarn s
Durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) geförderte Projekte
Mikromagnetische in-situ Detektion der Mikrostrukturevolution von ermüdungsbeanspruchten Stählen kerntechnischer Komponenten für ein Kurzzeitverfahren zur Lebensdauerprognose
Das Gesamtziel des Forschungsverbundvorhabens ist di
2025 - heute Stellvertretende Fachgebietsleitung WWHK
2025 Promotion zum Dr.-Ing.
2023 - 2025 Oberingenieur am WWHK, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung", Hochschule Kaiserslautern
2021 - heute Wiss. Mitarbeiter am WWHK, Hochschu
2024 - heute Gruppenleitung "Analytik und Mikroskopie"
2023 – heute Wiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern
2022 – 2023 Assistentin am WWHK, Hochschule Kaiserslautern
2022 Hilfswiss. Mitarbeiterin am WWHK, Hochschule