Suche

Suchergebnisse

10601 Ergebnisse:
  • 1321. Studium_Beruf_HS_2025_KL.pdf
    Datum: 14.02.2025
    Vortragsreihe „Studium und Beruf“ 20. Februar 2025 | 8:30 – 16:00 Uhr Hochschule Kaiserslautern | Campus KL Kammgarn | Gebäude A Zeit Raum H1 Raum H2 8:30 Eröffnung und Begrüßung im Hörsaal H1, Gebäude A 9:00 Wirtschaftsinformatik Applied Life Sciences Medizin- und Biowissenschaften Prof. Dr. Dr. Oliver Müller HS Kaiserslautern Prof. Dr.
  • 1322. Offener Campus
    Datum: 14.02.2025
    Tag des Offenen Campus 2025   Alle Hochschulstandorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 5. April von 10:00 bis 15:00 Uhr  zum "Tag des offenen Campus 2025" ein. Die Veranstaltung ist für Studieninteressierte die beste Gelegenheit, das Studienangebot und die Studienbedingungen der Hochschule
  • 1323. Aktuelles IMST - FAQ Absolventen
    Datum: 14.02.2025
    FAQ Absolventen Gibt es eine Absolventenfeier? Für die Absolventinnen und Absolventen der beiden Semester SoSe 2024 und WS 2024/25 wird die nächste offizielle Zeugnisübergabe am Freitag, 09.05.2025, ab 16:00 Uhr, im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Weiterführende Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit von Sandra Petri.
  • 1324. Offener Campus
    Datum: 14.02.2025
    https://hskl.lineupr.com/offener-campus-2025/ _blank
  • Informationen zum Deutschland-Semesterticket Das neue Semesterticket gilt ab 01.03.2025 und ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Es unterliegt denselben Regelungen wie das reguläre Deutschlandticket. Weitere Tarifbestimmungen können hier nachgelesen werden: Informationen zum Deutschlandticket Das deut
  • 1326. H 1.117
    Datum: 13.02.2025
    Labor H 1.117 - Labor MVT (Mechanische Verfahrenstechnik) Forschungsthemen Charakterisierung von Feststoffen Analyse von SLM Pulvern Optimierung verfahrenstechnischer Unit-Operations Recycling von Filamanten Lehre MVT-Labor im Schwerpunkt Verfahrenstechnik Ausstattung Fraktionssiebanlage Luftstrahlsieb Ringscherzelle Rüh
  • 1327. H 1.092
    Datum: 13.02.2025
    Labor H 1.092 - Chemielabor Forschungsthemen Reaktionskalorimetrie exothermer Reaktionen Differentialthermoanylsie in der Sicherheitstechnik Scale-up in der Reaktionstechnik Recycling von Filamanten Lehre Chemielabor für Maschinenbauer Ausstattung ICP (Messung von Spurenelementen und Metallkonzentrationen mit optischer Emiss
  • Eignungsprüfung, zeitlicher und inhaltlicher Ablauf Prüfungstermin: Freitag, den 04.07.2025, Raum Laborgebäude H1.087 Agenda: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Prüfung Mathematik (Steidel) 13:30 Uhr – 14:30 Uhr Prüfung Grundlagen der Elektrotechnik (Urschel / Schumann) 13:30 Uhr – 14:30 Uhr Prüfung TVT (López López) 15:30 Uhr – 16:30 Uhr Prüfung
  • Prozesstechnik/Verfahrenstechnik Verfahrenstechniker findet man in den unterschiedlichsten Industriesektoren - von der Chemie, dem allgemeinen Maschinenbau, der Energietechnik, bis hin zu Lebensmittel- und Biotechnologie. Wenn Sie in diesen Bereichen als Techniker tätig sind, können Sie sich für einen Masterstudiengang bei uns bewerben. Wir bie
  • Elektrotechnik Das generelle Studienziel des berufsbegleitenden und weiterbildenden Master­studien­gangs Elektrotechnik besteht in der Vertiefung und Verbreiterung des vorhandenen fachlichen und fachübergreifenden Wissens sowie der methodischen und analytischen Kompetenzen. Die Studienziele, wie auch die von den Absolvierenden erreichten
Die Suchabfrage hat 223 ms in Anspruch genommen.