Suche

Suchergebnisse

10608 Ergebnisse:
  • Senat der Hochschule Kaiserslautern Der Senat muss zu allen wichtigen Fragen der Hochschule gehört werden: Berufungen, Gebührenordnung, Forschungsvorhaben, Studienbedingungen etc. Er wählt außerdem die Mitglieder der Hochschulleitung auf Vorschlag des Hochschulrates. Weitere Aufgaben (HochSchG §76, Abs. 2) Diskussion von hochschulweiten Grun
  • Forschung an der Hochschule Kaiserslautern – das läuft! Mehr als hundert Besucherinnen und Besucher sowie zahlreiche Mitwirkende folgten der Einladung zum wissenschaftlichen Austausch beim diesjährigen Tag der Forschung am 08. Oktober an der Hochschule Kaiserslautern und setzten damit ein starkes Zeichen für das stetig wachsende Interesse an Forsc
  • Forschung an der Hochschule Kaiserslautern – das läuft! Mehr als hundert Besucherinnen und Besucher sowie zahlreiche Mitwirkende folgten der Einladung zum wissenschaftlichen Austausch beim diesjährigen Tag der Forschung am 08. Oktober an der Hochschule Kaiserslautern und setzten damit ein starkes Zeichen für das stetig wachsende Interesse an Forsc
  • 10514. Studierende - Studienangelegenheiten
    Datum: 14.10.2025
    Studienangelegenheiten Studierenden-Chipkarte Ihren Studierendenausweis erhalten Sie an der HS Kaiserslautern für alle Standorte in Form einer multifunktionalen Chipkarte. 46 Studienbescheinigungen Als Studierende unserer Hochschule drucken Sie sich Ihre Studienbescheinigungen während des Studiums ganz einfach selbst aus. 47 Weitere Informat
  • Aktuelle Forschungsschwerpunkte Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und Lebensdauerberechnung mittels StressLife, StrainLife und SteBLife   Entwicklung und Einsatz von ZfP-basierten Messverfahren zur Charakterisierung der Schädigungsentwicklung an Proben und Bauteilen   Röntgenographische Ermittlung von Eigenspannungen an
  • Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Angewandte Chemie (BA) -- Riga Technical University Riga, Lettland t3://file?uid=16395 Textiltechnik (BA) -- University of Borås Borås, Schweden t3://file?uid=17376 _blank Refinement of Polymer and Composite Products (MA) -- Tomas Bata University Zlín, Tschechische Republik t3://
  • 10517. Laborausstattung - Laborausstattung
    Datum: 14.10.2025
    Laborausstattung Mechanische Werkstoffprüfung Servohydraulische Prüfsysteme (20 und 50 kN Fa. Shimadzu, 150 kN Fa. Schenck) Resonanzpulsator (10 kN Fa. Russenberger) Umlaufbiegesystem (Fa. Schenck) Mikro-Schwingprüfmaschine (Fa. SincoTec) Zugprüfsysteme (100 kN Fa. Shimadzu, 10 kN Fa. Shimadzu, 500 N Fa. Messphysik)
  • Gremien und Ausschüsse des Fachbereiches Sie finden hier eine Aufstellung der Termine und der Mitglieder der Gremien und Ausschüsse im Fachbereich AING. Termine Wintersemester 2025/26 Fachbereichsrat Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Karsten Glöser (Dekan) Mitglieder aus der Gruppe der Professor(inn)en: Prof. Dr. Gerd Bitsch, Prof. Dr. Fr
  • 10519. 2025
    Datum: 16.10.2025
    Ansprechpartner 2. Symposium der Wirtschaftsinformatik 2025 Die Veranstaltung am 20. November 2025 bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch sowie den Dialog zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel ist es, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz im Spannungsfeld von technologischer Innovation und regulat
  • 10520. Partnerinstitutionen
    Datum: 16.10.2025
    Land Stadt Institution Kontakt Bolivien Santa Cruz Deutsche Schule Santa Cruz stube@ds-santacruz.bo Brasilien São Paulo Goethe-Institut São Paulo studienkolleg-saopaulo@goethe.de Ecuador Guayaquil Deutsche Schule Guayaquil daphne.zambrano@alemanhumboldt.edu.ec Indien Neu-Delhi Goethe-Institut Delhi shilpa.sharma@goethe.de Indonesie
Die Suchabfrage hat 225 ms in Anspruch genommen.