Energieingenieuwesen
Einführung Energiesysteme - 5 CP Die Studierenden begreifen die wichtigsten Zusammenhänge der Energieversorgung. Sie kennen die wichtigsten aktuellen Energieversorgungssysteme sowie deren Folgen auf unser Klima. Sie können zwischen konventionellen und nachhaltigen Systemen unterscheiden. Den Aufbau und die Funktionsweise vo
Energieingenieuwesen
Einführung Energiesysteme - 5 CP Die Studierenden begreifen die wichtigsten Zusammenhänge der Energieversorgung. Sie kennen die wichtigsten aktuellen Energieversorgungssysteme sowie deren Folgen auf unser Klima. Sie können zwischen konventionellen und nachhaltigen Systemen unterscheiden. Den Aufbau und die Funktionsweise vo
Energieingenieuwesen
Einführung Energiesysteme - 5 CP Die Studierenden begreifen die wichtigsten Zusammenhänge der Energieversorgung. Sie kennen die wichtigsten aktuellen Energieversorgungssysteme sowie deren Folgen auf unser Klima. Sie können zwischen konventionellen und nachhaltigen Systemen unterscheiden. Den Aufbau und die Funktionsweise vo
Mechatronik/Elektrotechnik
Grundlagen technischer Simulation - 5 CP Die Vorlesung “Grundlagen technischer Simulation” vermittelt die Grundlagen zur Durchführung von Simulationen mit Matlab/Simulink. Dabei werden zentrale Befehle, Modellierungsprinzipien und effiziente Simulationsmethoden behandelt. Grenzen und Erwartungen an Simulationen werden
Mechatronik/Elektrotechnik
Robotik 1 - 5 CP Die Studierenden sind in der Lage, den Aufbau typischer Industrieroboter zu beschreiben und deren Funktionsweise zu erklären. Sie beherrschen die grundlegenden mathematischen Methoden und Prinzipien, die sie zur Auslegung und Berechnung von Roboterkinematiken anwenden können. Darüber hinaus verstehen
Mechatronik/Elektrotechnik
Robotik 1 - 5 CP Die Studierenden sind in der Lage, den Aufbau typischer Industrieroboter zu beschreiben und deren Funktionsweise zu erklären. Sie beherrschen die grundlegenden mathematischen Methoden und Prinzipien, die sie zur Auslegung und Berechnung von Roboterkinematiken anwenden können. Darüber hinaus verstehen
Mechatronik/Elektrotechnik
Grundlagen technischer Simulation - 5 CP Die Vorlesung “Grundlagen technischer Simulation” vermittelt die Grundlagen zur Durchführung von Simulationen mit Matlab/Simulink. Dabei werden zentrale Befehle, Modellierungsprinzipien und effiziente Simulationsmethoden behandelt. Grenzen und Erwartungen an Simulationen werden
Wirtschaft & Management
Personalführung - 5 CP Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Bedeutung von Personalführung und -entwicklung für unternehmerisches Handeln fundiert zu beurteilen. Sie können die wichtigsten Motivations- und Führungstheorien kritisch analysieren, miteinander vergleichen und zur Lösu
Wirtschaft & Management
Einführung in die VWL - 2 CP Die Veranstaltung vermittelt grundlegende Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre. Die Studierenden lernen zentrale Begriffe, Theorien und Modelle kennen und können deren Auswirkungen auf unternehmerische Entscheidungen im Kontext gesamt- und weltwirtschaftlicher Entwicklungen einordnen.
Inh
Wirtschaft & Management
Investition und Finanzierung - 5 CP Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um finanz- und investitionspolitische Fragestellungen in Unternehmen zu analysieren und zu bearbeiten. Sie sind mit den zentralen Begriffen der Investitionsrechnung und Finanzierung vertraut und verstehen deren Bed