Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • Selected Open Innovation (SOI) – Gedanken zur Ausgestaltung der „openness“ Open Innovation ist als neues Paradigma Gegenstand der aktuellen Forschung und Anwendungspraxis im Bereich Innovationsmanagement. Crowdsourcing und insbesondere Ideenwettbewerbe, als zentrale Bestandteile der Open Innovation, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, aber insb
  • Lean-Workshop in Kooperation mit TEREX Cranes in Zweibrücken Master-Studierende der Hochschule Kaiserslautern lernen kompetenzorientiert vor Ort Das Master-Studium „Logistik und Produktionsmanagement“ (LP) der Hochschule (HS) Kaiserslautern ist auf die Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen der Studierenden ausgerichtet, wie sie später in Leit
  • Foto: Studierende und TEREX-Mitarbeiter beim studentischen Lean-Workshop (v.L.n.R.): Marco Schmitt, Philipp Feth, Dominik Kälber, Björn Henky, Annika Ziener, Tobias Vogel, Alexander Semke, Patrick Neumann, Janina Müller, Tobias Büscher, Laura Michels, Felix Raßmußen, Tim Kanthak, Johannes Zimmer, Andreas Buchmann, Prof. Thurnes, Eric Siebert
  • Die Arbeitsform des Lean-Workshops bereitet die Studierenden auf aktuellste berufsrelevante Herausforderungen vor, wie sie in weiten Teilen der Industrie gefordert werden. Innerhalb einer Blockwoche wird unter Hochdruck in immer wieder neu zusammen gesetzten Teilteams an der Bearbeitung vieler Teilaspekte einer großen Aufgabe gearbeitet. Hierbei du
  • Lean-Workshop in Kooperation mit TEREX Cranes in Zweibrücken Master-Studierende der Hochschule Kaiserslautern lernen kompetenzorientiert vor Ort Das Master-Studium „Logistik und Produktionsmanagement“ (LP) der Hochschule (HS) Kaiserslautern ist auf die Entwicklung interdisziplinärer Kompetenzen der Studierenden ausgerichtet, wie sie später in Leit
  • TRIZ-Innovationsmethodik - IHK-Vortrag Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11.04.2013 von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt. Erfahren Sie Grundlegendes, aber auch Aktuelles zu folgenden Themen: Was leistet diese branchenübergreifend einsetzbare Innovationsmethodik? -praktische Einführung in Grundlagen und aktuelle Anwendungsfel
  • TRIZ-Innovationsmethodik - IHK-Vortrag Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 11.04.2013 von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt. Erfahren Sie Grundlegendes, aber auch Aktuelles zu folgenden Themen: Was leistet diese branchenübergreifend einsetzbare Innovationsmethodik? -praktische Einführung in Grundlagen und aktuelle Anwendungsfel
  • 11.02.2020: Head-mounted displays für 4.0-Anwendungen in der LeanFab In der LeanFab des Kompetenzzentrums OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken lernen die Studierenden der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens die aktuellen und grundlegenden Prinzipien der Betriebsorganisation praktisch und s
  • 11.02.2020: Head-mounted displays für 4.0-Anwendungen in der LeanFab In der LeanFab des Kompetenzzentrums OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken lernen die Studierenden der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens die aktuellen und grundlegenden Prinzipien der Betriebsorganisation praktisch und s
  • Kurzvideos zu den Bachelorstudiengängen Industrial and Digital Management Direkt zum Studiengang https://www.youtube.com/watch?v=BkGAtPY_qvY International Business Administration Direkt zum Studiengang https://www.youtube.com/watch?v=Bix321xGWWQ Mittelstandsökonomie Direkt zum Studiengang https://www.youtube.com/watch?v=2e9XvwmEkrE Tech
Die Suchabfrage hat 235 ms in Anspruch genommen.