Embedded Systems Development Sandbox Innovative Übungs- und Praktikumsmöglichkeiten Konzept Die "Embedded Systems Development Sandbox" soll kompetenzorientiertes Lernen und die Weiterentwicklung praktischer Fertigkeiten fördern. Sie bietet Studierenden eine umfassende Entwicklungsumgebung, um praktische Erfahrungen in der Programmierung und Entwic
Noch näher dran am Campusleben: Die Hochschule Kaiserslautern ist ab sofort auch auf TikTok vertreten. Mit kreativem Content, kurzen Clips und authentischen Einblicken zeigt sich der Hochschulalltag nun auch auf der Plattform, auf der besonders junge Zielgruppen unterwegs sind.
Campus-Content zum Scrollen und Schmunzeln
Was passiert hinter de
Arbeitsgruppen
Chemische Prozesse in der Mikrotechnik (Prof. Dr. Monika Saumer) 771 Molekularonkologie (Prof. Dr. Dr. Oliver Müller) 773 Enterisches Nervensystem (Prof. Dr. Karl-Herbert Schäfer) 774 Mikrosystemintegration, Automation und Prozessoptimierung (Prof. Dr. Marko Baller) 776 Physik (Prof. Dr. Hildegard Möbius) 777 Mikro-
TIME TOPIC SPEAKER 16:45 Einlass Campus Zweibrücken, Amerikastraße 1, Gebäude A, Raum 115.1 17:00 Herzlich Willkommen Vorstellung Programm Prof. Dr. Marc Piazolo, Dekan des Fachbereichs Betriebswirtschaft Dr. Darlene Whitake
Masterstudent aus Indien gewinnt DAAD-Preis 2025 der Hochschule Kaiserslautern
Am 13. Juni 2025 wird der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an Zubair Hussain Hamid verliehen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird einmal jährlich durch das International Office der Hochschule Kaiserslautern an internationale Studierend